675 3

~/|||~

Aus der Fototour rund ums Mercedesmuseum am 7.5.2010 bei extrem drückendem Wetter.

Zu sehen ist eine wunderbare Regenrinne zwischen unsauber verlegten Bodenplatten. Im Hintergrund: Das (wie man es einmal nannte) Gottlieb-Daimler-Stadion, die Heimat des VfB Stuttgart, ein Fahnenseptett und die völlig schiefen Formen des Mercedesmuseum Stuttgart.

Ich bin mir völlig unsicher, ob das Bild jetzt wirklich gerade ist oder nicht. Ausgerichtet habe ich es in diesem Fall anhand der (hoffentlich mit einer Wasserwaage aufgestellten) Fahnenmasten. Die erschien mir auch deshalb sinnvoll, da der Blick über die Regenrinne zu den zweiten Blickfang, den Fahnen führt.

Kritik und Anregungen sind wie immer gern gesehen.

Commentaire 3

  • O. Herrmann 07/06/2010 18:07

    Interessante Perspektive.
    Meiner Erfahrung nach müsste das Bild bei entsprechender Blendeneinstellung scharf werden, wenn Du so auf 2-3 m Entfernung einstellst. Bei ´nem Weitwinkel ist dann so gut wie alles scharf...
    Evtl. wäre es auch eine interessante Perspektive gewesen, die Rinne außerhalb der Bildmitte starten zu lassen.

    LG
    Oliver


  • Rijianjnag 07/06/2010 17:12

    Danke für diese ausführliche und ehrliche Kritik.

    Die Sache mit der Unschärfe im vorderen Bereich ging mir auch schon durch den Kopf. Habe auch einige andere Versuche gestartet gehabt aber selbst bei extremsten Blendeneinstellung habe ich es mit dem relativ günstigen Objektiv auf meiner Kamera nicht hinbekommen der Schärfe noch mehr Raum zu verleihen. Ich wüsste auch nicht, ob es realistisch ist, anzunehmen, einen Bereich zwischen 10 cm und rund 200 Metern durchgehend knackig scharf abzubilden.
    Ansonsten mit einem größeren Abstand zur Rinne ist sie entweder zu plakativ von Oben oder einfach nichtmehr dominant genug um wirklich Teil des Bildes zu werden.

    Die Flaggen konnten in dieser Konstellation leider nur in der Bildmitte platziert werden. Sonst wäre entweder der Rahmenbau des Stadions oder das Museum komplett herausgeschnitten wodurch die Zusammenfassung der Hauptsehenswürdigkeiten in diesem Bereich nicht mehr gegeben wäre. Aber was ich mein nächsten Mal ausprobieren werde: Die Flaggen linksbündig und das Stadion nur als Spiegelung im Museum. Vielleicht klappts.

    Wegen der Tonwerte: Ich verstehe nicht ganz, worauf du bei knackiger heraus willst. Würde mich freuen, wenn du das Bild einer kleinen Tonwertkorrektur nach deinem Geschmack unterziehst und mir zukommen lässt. Vielleicht gefällts mir.

    Hat jemand anderes vielleicht noch eine Idee?
  • auenlander 07/06/2010 16:40

    Die nachfolgende Kritik ist die eines lernwilligen Laien :-)

    Die Bildidee gefällt mir im Ansatz - es hat etwas dynamisches, und das passt ja zu Mercedes.
    Gerade wird es schon sein - aber das weiß man ja bei den vielen schiefen Linien im Motiv hier nicht so genau. Ist ja auch OK. Die Fahnenmasten als Bezugspunkt sind ein Anhaltspunkt.
    Das Wetter - OK, kann man nicht ändern, manchmal muß man nehmen, was man hat.
    Vielleicht hätte das Bild noch besser gewirkt, wenn du nicht ganz so tief runter gegangen wärst bzw. es irgendwie (hier spricht der Laie, ich wüßte grad auch nicht WIE! :-P) hinbekommen hättest, dass der vorderste Bereich nicht so in der Unschärfe versinkt.
    Ob die Flaggen so zentral ideal sind, weiß ich nicht recht. Zumindest hätten sie (sofern irgend möglich) optisch am Ende der Rinne stehen sollen.
    Ebenso mit großem "vielleicht" versehen: Die Tonwerte hätten insgesamt knackiger sein können.