Retour à la liste
Road Trip - Remember who you are.....

Road Trip - Remember who you are.....

3 874 10

monika6029


Premium (Basic), Basel

Road Trip - Remember who you are.....

Remember who you are.... Native America
irgendwo in Arizona

Commentaire 10

  • Fourcorners 29/01/2021 20:35

    Es hat lange gedauert, bis ich die Schafe entdeckt habe ( = lange vor dem Foto verweilt, wenn das kein Kompliment ist). Man denkt an Navajo, das Zeichen wäre dann "Wind". Entrechtung, soziale und kulturelle Entwurzelung sind ja nicht erledigt, sondern dauern an. Der Himmel dagegen von einem brutalen Optimismus.
    Wohltuende Ergänzung des Touri-Blicks.
    • monika6029 30/01/2021 10:12

      Ein super Kompliment - danke dir herzlich und sehr gut beschrieben. Ja es war eine Szene die mich in den Bann gezogen hat. Weg von jeglichen Touristen Ort, vom Highway gesichtet, musste ich rausfahren und es mir ansehen.
  • UliF 29/01/2021 9:31

    eine top Anregung
    LG Uli
  • Roger Andres 28/01/2021 20:29

    Bravo Gruss Roger
  • rsiemer 28/01/2021 16:16

    sehr beeindruckend.
    mir gehen beim betrachten deiner aufnahme dieselben gedanken durch den kopf wie zina.
    deshalb auch bedrückend.
    LG rudi
  • Zina Heg 28/01/2021 12:02

    Und irgendwie sehr eindrücklich! An dem Bild blieb ich hängen... es strahlt gleichzeitig Stolz und Hoffnungslosigkeit aus... ich glaube, irgendwie ist der Kontinent für die Natives verloren, auch wenn es bestimmt punktuell kleine Verbesserungen und Projekte usw. gibt...
    LG, Zina
    • monika6029 28/01/2021 18:32

      Danke Dir Zina - In den 16 Jahren die ich da gelebt habe, musste ich mir grossem Bedauern realisieren, dass die Natives nach wie vor nicht anerkannt sind und unter Umständen leben die unakzeptabel sind. Dass sie die Natives des Landes sind wird oft mit Entsetzen argumentiert und verläumt - aus solchen Diskussionen habe ich mich immer rausgehalten -genau so wie aus der Politik. Ich hatte ein Spielzeuggeschäft in Monument, Colorado und da wurde jedes Jahr zu Weihnachten eine sogenannte Geschenk Schuhschachtel Donation veranlasst. D.h.die Native Kinder durften Ihre Wünsche auf einen Zettel schreiben und in eine Schuhschachtel legen und wir sorgten dafür, dass wir diese Wünsche so gut wie möglich erfüllen konnten. Als der grösste Wunsch eines 13 jährigen Mädchen eine Seife war, kamen mir die Tränen. Als ich meine Geschäft schloss, habe ich die restlichen Spielsachen alle in ein Reservat gebracht und an die Kinder verteilt. Ein kleiner Tropfen auf einen heissen Stein!
    • Zina Heg 29/01/2021 8:04

      Danke für deine ausführliche Antwort... da hätte ich wohl genau gleich gefühlt. Auch wenn es "nur" ein Tropfen auf dem heissen Stein gewesen sein mag, so finde ich es doch sehr wertvoll! Auch in Australien war ich entsetzt über die "weisse" Überheblichkeit. Oft haben wir von Weissen den Satz "WIR sind schliesslich die Australier" gehört... Ja, die Welt ist enorm unfair. Dein Erlebnis hingegen erinnert mich an Sambia. Da haben wir mal länger mit einem älteren Herrn geredet, der dann zum Abschied sagte: "Ich spüre, ihr habt ein gutes Herz, bitte sagt doch den Leuten in Europa, wenn ihr zurück seid, dass wir hier auch Menschen sind und nicht Tiere..." Das kann ich auch Jahre später nicht ohne Tränen weitererzählen...
  • Cosmopolitan 28/01/2021 11:54

    Irgendwie gut... Liebe Grüsse