780 0

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Rokkakukampf

Beim Drachenfest in Ilsede

Rokkaku ist der japanische Begriff für ein Sechseck.

Im hier behandelten Sinne ist ein Rokkaku ein sechseckiger Kampfdrachen, japanischer Herkunft. Er ist etwa im 17. Jahrhundert entwickelt worden und wird bis heute u.a. in so genannten Rokkakukämpfen eingesetzt.

In Japan kommen dabei manchmal recht große Exemplare mit einer Höhe von vier Metern und mehr zum Einsatz. Diese Drachen werden dann meist von zehn bis zwanzig Mann starken Mannschaften gehalten. In der westlichen Welt kommen meist sehr viel kleinere Exemplare mit Höhen zwischen ein und zwei Metern in Wettkämpfen zum Einsatz, die dann von ein bis zwei Personen gehalten werden.

Allerdings sind sie wegen der enormen Zugkraft, die sie schon bei relativ wenig Wind auf die Leine ausüben, auch sehr gut als Zugdrachen geeignet. So dienen sie auf Drachenfesten oft dazu, verschiedensten Leinenschmuck in die Höhe mitzunehmen.

Mit auf dem Fest waren meine Drachenfliegerfreunde Hanjo Biehs , und RomeoBravo .

Drachenfest am Kugelturm in Ilsede
Drachenfest am Kugelturm in Ilsede
Friedrich Brüggeboß

Drachenfliegerpech
Drachenfliegerpech
Friedrich Brüggeboß

Bonbonfähre
Bonbonfähre
Friedrich Brüggeboß

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Veranstaltungen
Vu de 780
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 24-70mm f/2.8L
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/320
Focale 70.0 mm
ISO 100