1 319 9

Monika Tugcu


Premium (World), BW

- Rom Oktober 2011 -

Trevi - Brunnen :
Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms und einer der bekanntesten Brunnen der Welt.

Er wurde 1732 bis 1762 nach einem Entwurf von Nicola Salvi im spätbarocken, im Übergang zum klassizistischen Stil, erbaut. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms.
Im Jahr 19 v. Chr. ließ der Konsul Marcus Agrippa, zur Versorgung der von ihm erbauten Thermen neben dem Pantheon, den Aquädukt Aqua Virgo anlegen. Dieser Aquädukt, der als Einziger seit der Antike ununterbrochen in Betrieb ist, führt Wasser aus den Sabiner Bergen über eine Strecke von 26 km nach Rom.

Herkules - Tempel :
Der Herkules Tempel stand auf dem Forum Boarium (Viehmarkt).
Heute wird angenommen, dass er ein Werk Hermodoros, eines griechischen Architekten aus Salamina, aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist.
Er besitz 20 korinthischen Säulen, welche auf einem stufenförmigen Sockel aufliegen. Diese Säulen fassen einen runden Raum ein, welcher von Osten zu betreten ist.
Die heutige Bezeichnung "Vestatempel" ist somit nicht korrekt. Dieser Name stammt vermutlich daher, weil seine runde Form an den Tempel der Vesta auf dem Forum Romanum erinnert.
Der Tempel kann jederzeit von aussen eingesehen werden.
( Stefan Ramseier - ch )

Kolosseum :
Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium), italienisch: Colosseo, ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und der größte geschlossene Bau der römischen Antike. Zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut, ist es heute eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der alten Römer.
Das Kolosseum war nicht nur eine architektonische, sondern auch eine bis ins letzte durchdachte logistische Meisterleistung.
Als Arena war das Kolosseum über 400 Jahre lang in Betrieb, unterbrochen nur in den Jahren von 217 bis 238, als es nach einem durch Blitzschlag verursachten Brand renoviert werden musste.
Das Kolosseum war der Veranstaltungsort von in aller Regel höchst grausamen Spielen, die von Mitgliedern des Kaiserhauses ausgerichtet wurden und zu denen jeder freie Bewohner Roms kostenlos Zutritt hatte.

Forum Romanum :
Das Forum Romanum in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler.
Ursprünglich ein von einem Bach durchzogenes, sumpfiges Tal, wurde es erst unter dem legendären etruskischen König Lucius Tarquinius Priscus zu Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr. in die Stadt einbezogen. Den Höhepunkt seines prachtvollen Ausbaus erlebte es in der Römischen Kaiserzeit.[1] Es ist heute eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des antiken Roms.

Commentaire 9