Retour à la liste
Romanischer Torbogen zum Kloster Altzella bei Nossen in Sachsen

Romanischer Torbogen zum Kloster Altzella bei Nossen in Sachsen

1 891 2

paterjohannes


Free Account, Kriebstein

Commentaire 2

  • paterjohannes 01/03/2013 23:19

    Dieses Koster war vor 500 Jahren eines der einflussreichsten Klöster Mitteldeutschlands. Verweltlicht wurde diese Zisterzienser ab 1539 nachdem Herzog Georg (der Bärtige) gestorben war. Viele der Gebäude sind verschwunden, das Gelände wurde als Kammergut mit Viehzucht genutzt. Vieles wurde dem Erdboden gleichgemacht. Das Tor steckt in der Tat ca. 1m in der Erde und soll im 12. Jh. sogar bunt gewesen sein. www.schloss-nossen.de
  • Ursula Elise 01/03/2013 22:35

    Was ist denn hier passiert? Irgendwann ein gewaltiges Hochwasser mit Sedimenten? Oder ist hier absichtlich was angeschüttet worden und warum?
    Würde gern wissen
    Ursula

Information

Section
Vu de 1 891
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN KODAK EASYSHARE Z710 ZOOM DIGITAL CAMERA
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/290
Focale 6.3 mm
ISO 57