2 304 1

philophil


Premium (Pro), Stuttgart

Roothus

Innenhof des Basler Rathauses.
Das sogenannte Richthaus wurde an gleicher Stelle beim Basler Erdbeben 1356 zerstört. Nach dem Beitritt von Basel zur Eidgenossenschaft 1501, wurde beschlossen das Rathaus an dieser Stelle zu bauen. Die Bauarbeiten verliefen von 1504 bis 1514. In dieser Zeit entstanden auch die Wappen der Orte (Kantone) auf den Zinnen. Der ursprüngliche Palast der Herren, der sich seither im Hintergrund befindet, wurde 1517–1521 aufgestockt und der damalige Grossratssaal eingerichtet. Hans Holbein der Jüngere wurde 1521 mit der Bemalung dieses Saales und Hans Bock der Ältere mit der Restaurierung beauftragt. Hans Bock schuf 1608/09 auch die Gemälde «Josaphat ermahnt die Richter» und «Herodes von Hyrcanus» an den Seitenwänden unter den Arkaden des Innenhofs und das «Jüngste Gericht» über der Treppe auf der rechten Seite. Des Weiteren malte er bis 1611 an der Fassade das Basler Wappen, Darstellungen von Siegesgöttinnen mit Palmzweigen und eines Kinderfestumzuges. Quelle: Wikipedia

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Schweiz
Vu de 2 304
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/15
Focale 10.0 mm
ISO 100