4 044 2

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

rosa Raser

Dieser Kleine Weinschwärmer (Deilephila porcellus) ist in Norddeutschland insgesamt wesentlich seltener als der Mittlere Weinschwärmer (Deilephila elpenor). Seine Raupen fressen Labkraut, welches an eher mageren Standorten wächst. Auf den Ostfriesischen Inseln ist der Falter noch relativ häufig, auf dem Festland muss man ihn jedoch wirklich suchen.

Commentaire 2

  • Susann Kahlcke 18/09/2012 20:49

    den kann ich lange suchen.....ich finde ja nicht mal labkraut und sonst finde ich immer recht viel an raupen
    lg
    susann
  • Schachfuchs 25/06/2012 10:32

    Hallo Carsten,

    von der Färbung her passt der Name Weinschwärmer, sehr schöne Rotfärbung und edel behaart. Erstaunlich, dass Du diese feinen Härchen so detailreich darstellen konntest. Auch die große Schärfentiefe finde ich sehr beachtlich. Die Bildaufteilung ist ebenfalls optimal getroffen.
    Sehr schöne Aufnahme!!!
    Lieben Gruß
    Karl-Heinz

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 4 044
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif Tamron 90mm f/2.8
Ouverture 10
Temps de pose 1/6
Focale 90.0 mm
ISO 100