Retour à la liste
Roter Haubarg Witzwort / Nordfriesland

Roter Haubarg Witzwort / Nordfriesland

3 691 2

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Roter Haubarg Witzwort / Nordfriesland

Der 1647 errichtete Haubarg war der Überlieferung nach nicht wie andere Häuser dieser Art mit Reet gedeckt, sondern mit roten Ziegeln, und wurde daher „Roter Haubarg“ genannt. Das Haus brannte 1759 ab und wurde durch das heutige Gebäude ersetzt. Obwohl der Haubarg diesmal ein Reetdach erhielt, blieb der frühere Name erhalten. Nach einer anderen Version waren die Klinker ursprünglich rot und wurden erst später weiß verputzt.
Das Wort „Haubarg“ bezeichnet eine Stätte zum Bergen (Stapeln) von Heu. Mensch und Tier lebten in Haubargen jahrhundertelang unter einem Dach, wenn auch in getrennten Räumen.
( Quelle: i.T. Wikipedia )

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Nordfriesland
Vu de 3 691
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5500
Objectif 18.0-250.0 mm f/3.5-6.3
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 22.0 mm
ISO 360

Plébiscité par