Retour à la liste
Russische Kirche in Potsdam

Russische Kirche in Potsdam

323 9

Günter Walther


Premium (World), Köln

Russische Kirche in Potsdam

Auf dem Kapellenberg bei Potsdam wurde von 1826- 1829 auf Geheiß des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (1770- 1840) ein russisch- orthodoxes Gotteshaus errichtet, in dem 12 russische Soldatensänger ihre Religion ausüben konnten. Diese 12 Sänger entstammten einem ursprünglich aus 62 Sängern bestehenden „Russischen Sängerchor“, die in der in den Jahren 1826/27 erbauten Potsdamer russischen Kolonie Alexandrowka lebten.
Infolge der Konvention von Tauroggen (heute: Tauragé/ Litauen) hatte der Preußenkönig aus ehemaligen russischen Kriegsgefangenen seinen „Russischen Sängerchor“ zusammengestellt und sie formell dem 1. Preußischen Garderegiment unterstellt. Die landschaftliche Gestaltung der Kolonie Alexandrowka lag in den Händen des namhaften preußischen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789- 1866).
Quelle https://russianhalthistory.wordpress.com/2015/05/26/alexander-newski-gedachtniskirche-bei-potsdam-alteste-russisch-orthodoxe-kirche-auf-deutschem-territorium/[fc-foto:36527479]

Auf dem Neroberg in Wiesbaden
Auf dem Neroberg in Wiesbaden
Günter Walther
Russische Kirche in Darmstadt 1
Russische Kirche in Darmstadt 1
Günter Walther
Russisches Gotteshaus
Russisches Gotteshaus
Günter Walther

Commentaire 9

Information

Section
Dossier BERLIN+POTSDAM
Vu de 323
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.2
Temps de pose 1/800
Focale 11.8 mm
ISO 160