Retour à la liste
Russisches Holzhaus in Potsdam

Russisches Holzhaus in Potsdam

3 297 26

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Russisches Holzhaus in Potsdam

Die romantische russische Kolonie Alexandrowka liegt im Norden der Stadt. Friedrich Wilhelm III. ließ diese Kolonie als Denkmal russisch-preußischer Freundschaft 1826 erbauen: gemeinsam hatten sie Napoleon besiegt und der Zarensohn Nikolai 1817 die Prinzessin Charlotte geheiratet, die 1825 zur Zarin gekrönt wurde. Die Kolonie sollte Heimstatt für die hier verbliebenen russischen Chorsänger, ein Geschenk des Zaren Alexander I. an Friedrich Wilhelm III., werden. Lenné gestaltete die Anlage nach einem Andreas Kreuz. Der letzte Sänger starb 1861 und als direkte Nachfahren leben hier heute noch 3 Familien.

Das Haus hier beherbergt eine Gaststätte.

Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 14.07.2007 13:15:49
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/30
Av (Blendenzahl) 16.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur -2 bis +2
Belichtungsreihenautomatik 3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 17.0 - 70.0 mm
Brennweite 23.0 mm

Commentaire 26