2 133 14

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

RWE Turm I

RWE Turm in Essen I

Der Hauptsitz des RWE Konzerns in Essen.
Der Turm ist mit seiner Höhe von 120 Metern (mit Antenne 162 Meter) das höchste Gebäude des Ruhrgebiets. Er wurde 1996 von den aus Düsseldorf stammenden Architekten Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner entworfen und im Dezember 1996 fertig gestellt. Der RWE Turm hat 30 Obergeschosse sowie drei Untergeschosse. Es handelt sich dabei um ein Polygon mit 51 Ecken und 32m Durchmesser. Das Gebäude in der Essener Innenstadt zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der Turm war das weltweit erste ökologisch orientierte Hochhaus. Er ermöglicht durch die Doppelfassade eine natürliche Belüftung und gewinnt natürliche Energie aus Tageslicht und Sonnenwärme. Der Einsatz von energiespeichernden Materialien reduziert zugleich Lastspitzen. (Quelle: wikipedia)

Weitere Informationen:
http://www.rwe.com/generator.aspx/language=de/id=450/home.html
http://www.rwe.com/generator.aspx/info-welt/engagement/kulturfoerderung/tag-des-offenen-turms/language=de/id=3828/offener-turm-page.html
http://de.wikipedia.org/wiki/RWE
http://de.wikipedia.org/wiki/RWE_Turm
http://www.nrw-tourismus.de/index.php?id=938
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000865

Es wurde hier schön öfters über „übereifrige“ Sicherheitskräfte geschrieben. Diese sind mir leider nicht begegnet. Obwohl ich darauf vorbereitet war, Artikel über die Panoramafreiheit mit Gesetztexten und Erläuterungen hatte ich in meinen Rucksack gepackt. Ich bin dreimal von einem Fahrzeug der Sicherheitsfirma Kötter umrundet worden und das war es auch schon.

Canon 350D, Objektiv EF-S 17-85, Blende F11, Brennweite 20mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,25-0,5-1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop, teilentzerrt,
Aufgenommen am 14.06.2007 22:51

Gruß Dieter

Commentaire 14