930 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Salix reticulata

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/25
f.22.0
Verschlußpriorität
ISO 400
60 mm
augestützt auf den Hochbeetrand

Die Netzweide ist als arktisch-alpine Pflanze in 1500 bis 2800 m ziemlich häufig und ist an ihren charakteristischen Blättern gut zu erkennen.
Wie man hier sieht sind die jüngeren Blätter noch besonders behaart. In Schneetälchen, auf feuchtem kalkreichen Böden die lange vom Schnee bedeckt sind kriecht dieser Spalierstrauch dicht am Boden und wächst quasi im Zeitlupentempo. In einem verbalen und mit Bildrn begleitetem Dialog hat Pattrick und ich das bereits im letzten Jahr vorgestellt und bei solchen Raritäten auf 160 Meter Höhe zeige ich die Netzweide gerne wieder, da der ostdeutsche "Nichtwinter" für die Hochalpinen nicht das beste war. (Von großen Barfrösten sind wir zum Glück verschont geblieben)

hier ein weiteres Bild dieser Netzweide im Hochbeet

Salix reticulata im Alpinum
Salix reticulata im Alpinum
Velten Feurich

Commentaire 8