Retour à la liste
SAR-Kreuzer John T.Essberger

SAR-Kreuzer John T.Essberger

3 315 8

Manfred Bleyer


Premium (World), Gifhorn

SAR-Kreuzer John T.Essberger

Die John T. Essberger war ein Seenotrettungskreuzer der 44-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Das Schiff wurde 1975 von der Schweers-Werft in Bardenfleth unter der Werft-Nr. 6426 gebaut. Die DGzRS-interne Bezeichnung lautet KRS 9. Das Rufzeichen war DBAI. Das Tochterboot Elsa (Baunummer 6427) hat die interne Bezeichnung KRT 9.

Mit der John T. Essberger entstand das Typschiff der 44-m-Klasse der DGzRS; zwei bzw. drei Jahre später wurden die beiden Schwesterschiffe Hermann Ritter und Wilhelm Kaisen gebaut. Bis zum Bau der Hermann Marwede im Jahre 2003 waren die 44-Meter-Kreuzer die größten Einheiten der DGzRS.

Seit dem 29. Mai 2011 ist die John T. Essberger im Technik-Museum Speyer ausgestellt. Dazu wurde sie im Mai 2011 über den Rhein nach Speyer überführt. Bis Duisburg war der Kreuzer dabei aus eigener Kraft unterwegs, dort wurde er auf einen Ponton verladen. Vom Speyerer Naturhafen wurde das Schiff auf einem Spezialfahrzeug ins Technikmuseum gebracht (Quelle: www.wikipedia.de).

16. September 2012

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Alles was schwimmt..
Vu de 3 315
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/200
Focale 18.0 mm
ISO 400