Retour à la liste
Schicksalhafte Entscheidung - der Tod des Tjark Evers

Schicksalhafte Entscheidung - der Tod des Tjark Evers

4 399 9

Schicksalhafte Entscheidung - der Tod des Tjark Evers

Tjark Evers war 21 Jahre alt und besuchte die Navigationsschule im ostfriesischen Timmel. Für die Weihnachtstage wollte er seine Eltern auf der Insel Baltrum besuchen. So ließ er sich am Morgen des 23. Dezember 1866 vom Festland in die nasskalte Dunkelheit hinausrudern. Im dichten Nebel stieß das Boot schließlich an sandiges Ufer - Baltrum, wie der Fährmann verkündete. Der junge Mann sprang von Bord und wanderte wohlgemut den Strand hinauf, während das Boot davonruderte. Augenblicke später be- merkte Tjark zu seinem Entsetzen, dass er nicht auf der heimatlichen Insel, sondern auf einer Sandbank ausgestiegen war. Doch es war schon zu spät, der Fährmann war bereits im dichten Nebel verschwunden und konnte seine Schreie nicht mehr hören. Am 3. Januar 1867 wurde auf der Insel Wangerooge ein mit einem Taschentuch umwickeltes Zigarrenkästchen gefunden, darin ein Brief an die Baltrumer Familie Evers: "Liebe Eltern, liebe Gebrüder und Schwestern, ich stehe hier auf einer Plat und muss ertrinken. Ich bekomme euch nicht wieder zu sehen und ihr mich nicht. Gott erbarme sich über mich und tröste euch." ts
Aus mare ! www.mare.de
Tjarks Abschiedsbrief wird heute im Baltrumer Museum aufbewahrt; eine Kopie ist im Wattenmeerhaus in Wilhelmshaven zu sehen.
Dazu hörenswert :
http://www.wattenmeerhaus.de/seiten/Gefahren_im_Watt.htm

Commentaire 9