Retour à la liste
...Schildkröten im Biotop

...Schildkröten im Biotop

1 444 16

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Schildkröten im Biotop

15. März 2020 durch den recht warmen Winter kamen die Schildkröten dieses Jahr früher raus als sonst die Jahre zuvor...

Commentaire 16

  • Tante Mizzi 16/04/2020 6:23

    Die Schildkröten haben es gut, sie brauchen keine Abstandsregeln !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • hepe68 14/04/2020 10:26

    In diesem Jahr scheint alles etwas früher zu sein als sonst.Ich hoffe das nicht alles Kaputt geht durch die neuerliche Kälte.
    LG Heidi
    • hepe68 14/04/2020 10:55

      Ja Karl-Heinz da machen wir uns auch schon Gedanken drüber,vorallem ob das Blaumeisen sterben in einigen Teilen Mitteldeutschlands etwas mit dem Virus zu tun haben könnte.
    • Karl-Heinz Klein 16/04/2020 11:34

      ah ja...auch bei uns fehlen die Blaumeisen jetzt ganz...für das Vogelsterben gibt es u.a. einen eigenen Virus...das geht ja schon sehr lange...viel länger als wir den Corona haben...aber inwieweit dieser Virus auf die Tierwelt zugreifen kann ist unbekannt...man sollte den Corona nicht allem zuordnen...nur weil wir die Probleme damit haben...so ganz klar woher das Virus eigentlich kommt ist es ja  auch noch nicht und stützt sich auf Vermutungen...es könnte sein, dass usw...das führt zu nichts...müsste erstmal erforscht werden...zum Vergleich seit Jahren sterben die Amseln an einem Virus...z.B.
    • hepe68 16/04/2020 11:53

      Bei uns direkt sind weder die Blaumeise betroffen noch hatten wir im letztem Jahr viele tote Amseln,in diesem Jahr sehe ich auch wieder viele Amseln.Somit haben wir in dem Bereich in dem ich es einschätzen kann wirklich Glück gehabt.
      Bei dem Blaumeisen sterben wurde geschrieben man wisse noch nicht woran es liegt.Meine Tochter hat den Link im Handy gespeichert damit wir eine Adresse haben an die,die toten Tiere geschickt werden sollen.Bisher haben wir zum Glück aber noch keine gefunden.
    • Karl-Heinz Klein 16/04/2020 12:14

      ich auch nicht Heidi...aber es kommen keine mehr...ich sehe auch keine im Biotop..ja Nabu hat einige Anfragen bezüglich der Tierwelt am Laufen...schon geraume Zeit..u.a. gehts auch um den Hirschkäfer etc. dieser Tage sah ich auch bei uns wieder die eine und andere Amsel..im Vorgarten war auch eine...im Moment sind nur 2 Sperlinge hier, die in der Dachrinne beim Nachbarn nisten..Rotschwänzchen sehe ich mitunter auf Entfernung und das Rotkehlchen läßt sich auch nicht mehr blicken...einen Buchfinken konnte ich dieser Tage fotografiert am alten Neckar..sah auch nur einen Vogel...mal sehen ist ja noch früh im Jahr...
  • Gabriele Gressog 13/04/2020 21:22

    Die genießen die Sonne 
    Gruß Gabi
  • Dieter 13/04/2020 20:01

    Prima hast du die Schildkröten fotografiert.
    Schöne Schärfe und Farben.
    LG.Dieter
  • Laufmann-ml194 13/04/2020 19:43

    Schildkröten bei Dir?
    wie lange schon?
    Beweis für das Klimakippen?
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 14/04/2020 10:40

      danke schön Markus...diese Schildkröten sind schon sehr viele Jahre hier..wie an anderen Seen, Waldseen z.B. auch...in der Anfangszeit als ich mich mit dem Biotop beschäftigte, sah ich ein Tier, dann 2 Tiere, dann Junge..heute verteilen sie sich über den ganzen See..hier z.B. habe ich diese 5 Tiere im Bild, auf einem anderen Bild ist noch eine mehr im Schilf...dann sind einzelne hier drumherum auf Baumstämmen...dürften um die 10 Tiere sein...die sich in diesem Eck hier aufhalten...jetzt im April habe ich eine Schildkröte fotografiert, die sich durch ihr Äußeres von den meisten hier unterscheidet...das ist die hier ganz links im Bild, die habe ich auf anderen Bildern auch einzeln...der Klimawandel ist ja mein Bilderthema schon seit 2007 in dieser Bilderserie..ich zeige ja auch an Hand vom Datum, und Ort, wie sich die Dinge entwickeln...so waren z.B. schon ein paar Tage nach Silvester einige Wasservogelarten hier, die eigentlich erst Ende Februar - Anfang März kommen oder so wie hier..die warmen Tage..obwohl wir noch Nachfröste hatten..sonnten sich schon die Schildkröten etc..etc..dieses Jahr war der Winter viel zu warm..und dennoch gibts keine Insekten, so gut wie keine Singvögel, der Bussard ist auch weg, keine Mäuse...usw...ich zeige ja, was sich in der Natur tut..in der Tierwelt...welche Tierarten auftauchen, welche nisten oder weiterziehen usw...
  • Werner Gierth 13/04/2020 17:40

    Ich überlege da immer, ob es sich hierbei um europäische Schildkröten handelt oder ob sie von sog. Tierfreunden ausgesetzt wurden.
    Gruß, Werner
    • Karl-Heinz Klein 14/04/2020 10:31

      danke schön Werner...naja...die Gedankengänge mache ich mir schon seit Jahren nicht mehr, diese Schildkröten leben hier...vermehren sich und sind an vielen Seen - Waldseen zu sehen...weiß nicht ob in jedem See Schildkröten ausgesetzt wurden...so gehts mir auch mit dem Bisam, den Zierenten, die immer mal wieder auftauchen, den Nilgänsen usw...
  • Hans J. Mast 13/04/2020 11:58

    Da hat sich ja eine ganze Kolonie versammelt. Schön so im Sonnenlicht.
    LG Hans