930 7

Angelika Marko


Free Account, Willich

Schloß Hülchrath

Der rundliche Grundriss der Kernburg legt die Vermutung einer ursprünglichen Turmhügelburg nahe.

Im 14. Jahrhundert wurde über der Motte eine mehrtürmige Anlage mit Vorburg und doppeltem Wassergraben errichtet, von der sich bis heute wesentliche Teile erhalten haben. Im Gegensatz zu den meisten anderen rheinischen Wasserburgen haben die späteren Veränderungen den mittelalterlichen Charakter der Anlage noch erkennbar gelassen, wodurch Schloss Hülchrath zu den besterhaltenen mittelalterlichen Wasserburgen des Rheinlandes gezählt werden darf.

Commentaire 7