TOMO11


Premium (Pro)

Schloß Linderhof

Die „Königliche Villa“ Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal im südlichen Bayern ist ein Schloss des bayrischen Königs Ludwig II. Dieses prächtige Bauwerk wurde von 1869 bis 1886 errichtet.
Schloss Linderhof ist das kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. Linderhof gilt nach wie vor als das Lieblingsschloss des sogenannten Märchenkönigs. Angeblich hielt er sich dor am häufigsten auf. Der Besucherandrang ist ungebrochen und so kommen jährlich über 450 Tausend Besucher nach Linderhof um dieses prächtige Schloß und die Gärten zu besuchen. Nachdem in diesem Jahr an den 125. Todestag von König Ludwig II erinnert wird, ist sicherlich mit noch mehr Besucherandrang zu rechnen. Im Übrigen war der König sehr fortschrittlich. Um seine Wagner Aufführungen in der berühmten Venusgrotte ausserhalb des Schlosses in verschiedenen Lichterszenarien genießen zu können, wurden diese künstlich erschaffenen Höhlenwelten mit elektrischem Licht illuminiert, welches als Pioniertat gewertet werden kann. Sigmund Schuckert hatte 1878 hier das weltweit erste Elektrizitätswerk errichtet, das auf Basis des von Siemens entwickelten Dynamo Prinzips arbeitete.
Nikon D 300 / 16-85 mm VR II

Commentaire 31