Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Schneegestöber

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


Bitte etwas Abstand nehmen!





Zum Vergleich:

Commentaire 15

  • Silke Haaf 18/12/2006 17:18

    Prima!
    Na dann heißt es für mich warten auf Schnee...im Moment sieht es ja nicht gerade danach aus...;-(
    Gruß von Silke
  • Ivan Klaedtke 15/12/2006 10:18

    Hallo Silke ... ja klar hab ich die flocken Räumlich gesehen ... echt toll

    Gruss Ivan
  • Silke Haaf 12/12/2006 0:07

    Ivan, hast Du die Flocken auch räumlich gesehen?
    Hier ging es eigentlich hauptsächlich um diese Wirkung.

    Dein Schneegestöber ist natürlich etwas heftiger...;-)...und länger belichtet. Mal sehen, ob ich bei passender Gelegenheit den Schnee auch mal so in Stereo ablichten kann.
    Gruß von Silke
  • Ivan Klaedtke 11/12/2006 0:14

    Ja Mann es geht... und ich guck mir hier die Augen schräg, zulange sollte ich das doch nicht tun ... diese Bild betrachten ;o)

    Aber ein Schneegestöber stell ich mir doch etwas anders vor

    Am Licht vorbei
    Am Licht vorbei
    Ivan Klaedtke



    LG

    Ivan

    @Helen + Hans : Streoaufnahme... ja ich lerne auch jeden Tag neues ;o)

  • Silke Haaf 02/03/2005 2:42

    Helen und Hans:
    Mein gutes Stück ist hier zu betrachten:
    http://www.stereoskopie.com/Stereovorsatze/Stitz_Stereo_System/body_stitz_stereo_system.html

    Der Strahlenteiler wird auf ein normales Objektiv meist 50mm Brennweite geschraubt und lenkt zwei Hochkant-Halbbilder über zwei im rechten Winkel zueinander stehende Spiegel auf die Filmebene.
    Es gibt auch extra Betrachter, in denen man die gerahmten Teilerdias ansehen kann.
    Ich benutze diesen Strahlenteiler zur Zeit hauptsächlich auf der digitalen Nikon D100, damit ich auch mal bei nicht so guten Lichtverhältnissen bewegte Objekte fotografieren kann.
    Außerdem kann man sie wenigstens gleich ansehen und kontrollieren, ob die Aufnahme so geworden ist, wie man sich das vorgestellt hat.
    Gruß von Silke
    P.s.: Viel zu lernen gibt es hier wirklich.
    Schaut Euch ruhig um!
  • Helen U. Hans-J. Raeder 01/03/2005 22:21

    beeindruckende Streoaufnahme. Wasist denn bitteschön ein Strahlenteiler. Ich glaube, da haben wir noch viel zu lernen....

    VG Hans&Helen
  • Tobias Nackerlbatzl 03/02/2005 15:15

    Och, eigentlich nicht... :-P
  • Silke Haaf 03/02/2005 15:10

    Du hast doch nicht etwa ein bißchen Heimweh...;-)
  • Tobias Nackerlbatzl 02/02/2005 17:20

    Ja, das warme Licht finde ich auch immer schön. Und das Knacken und Knistern, wenn die Laternen angeschmissen werden... :-)
  • Silke Haaf 02/02/2005 15:40

    Ja, ich hatte es nicht weit mit der Leiter...;-)

    Nächstes Mal kopiere ich noch ein paar mehr Schneeflocken ein!

    Wie Tobi schon schreibt, von den Gaslaternen gibt es in Berlin noch einige, aber auch nicht überall.
    Es war schon mal im Gespräch sie abzuschaffen, ich hoffe, das passiert nicht. Sie geben ein schönes, warmes Licht.
  • Tobias Nackerlbatzl 02/02/2005 5:26

    Hehe, Martin, so sehen in Berlin die meisten Laternen aus... :-)
  • Bruno Braun 01/02/2005 18:42

    Ja, mit dem Schirm ist eine gute Idee, dann kannst du wohl auch "Gestöber" realisieren.
    Wenn ich dich bei der Aktion gesehen hätte, wäre mir der Gedanke an Lilli Marleen gekommen. ;-))
    (Solche Gedanken haben aber nur meine Jahrgänge !)
    In Berlin war ich für 2 Tage zur MOMA, in diesem Jahr soll´s mal für etwas länger sein.
    MG Bruno
  • Silke Haaf 01/02/2005 15:03

    Engelbert, der Anblick von fallenden Schneeflocken fasziniert mich auch immer wieder!
    Das Problem beim Fotografieren ist nur, wenn man mitten im Schneegestöber steht, fallen einem auch immer Flocken ganz nah vor die Linse. Man bräuchte eigentlich einen großen Schirm, um etwas Abstand zu den ersten Flocken zu bekommen. Den hatte ich leider nicht dabei.
    Dafür stand ich auf einer Leiter und habe die vorbeikommenden Passanten belustigt.
    Ein paar sehr dicht liegende Schneeflocken habe ich schon eliminiert, auch einige Lichtreflexe.

    Rene, die Aufnahme ist mit Strahlenteiler entstanden.
    Ich finde übrigens gerade, dass die in verschiedenen Ebenen fallenden Schneeflocken ein ganz gutes räumliches Motiv bieten.

    Tobi, Du siehst ich bin immer noch dran an den Schneeflocken...;-)
    Bei der Aufnahmetechnik gibt es noch einiges zu verbessern. Oder aber das nächste Foto stelle ich ganz in PS her, sind ja eigentlich nur weiße Punkte mit unscharfem Rand...;-)
    Schade, dass nicht alles so einfach zu fotografieren ist, was wir mit den Augen ohne Schwierigkeiten betrachten können.
    Gruß von Silke
  • Tobias Nackerlbatzl 01/02/2005 6:09

    Ja, das ist doch deutlich besser als Dein Schneebild vom letzten Jahr! Finde ich sehr schön, Engelberts Erinnerungen kann ich teilen. :-)

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Engelbert Mecke 31/01/2005 23:56

    Romantisches Motiv......Silke, erinnert mich irgend wie an Kindertage und an die Freude, wenn der erste Schnee fiel. Schade, das einige Flocken etwas zu dicht an der Optik waren, man muss schon etwas Abstand nehmen, dann geht es ganz gut.

    Gruss der Engelbert