Retour à la liste
Schon wieder - ein Feuersalamander

Schon wieder - ein Feuersalamander

2 753 20

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Schon wieder - ein Feuersalamander

Pilze sind bei mir zur Zeit noch recht wenige zu finden, dafür läuft mir bei der Suche im Wald immer wieder mal ein Salamander übern Weg. So wie der hier, aufgenommen mit dem alten manuellen Makro 2,5/90 von Soligor.

Ja, zumindest das Blatt und den Fichtenkeimling im VG hätt ich gerne weg gehabt, aber - Blatt weg, Fichtenkeimling weg - Salamander weg!

Erfahrungen mit meinen Salamandern:

Die Tiere sind normalerweise zur Zeit auf Wanderschaft, um sich noch Reserven für den Winterschlaf anzufressen. Sobald man sich bei einer Begegnung auf ca. 1,50 bis 2 Meter annähert, verharren die Tiere nahezu unbeweglich in der gezeigten typischen Beobachtungsstellung und fixieren einen regelrecht. Jetzt heißts, sich in Zeitlupentempo anzunähern, so lange das Tier in dieser Haltung bleibt. So lange man die Fluchtentfernung nicht unterschreitet und sich nicht schnell bewegt, lässt sich der Lurch in aller Ruhe fotografieren! Ich hatte hier ein Ministativ eingesetzt, konnte in aller Ruhe manuell fokussieren und konnte eine relativ lange Belichtungszeit ansetzen. Bei Unterschreitung der Fluchtentfernung (nach meinen Erfahrungen ca. 1 bis 1,20 Meter) krabbelt er allerdings sofort los, dann ist vorbei mit dem Shooting!

Vielleicht kann jemand bei der nächsten Salamanderbegegnung was damit anfangen!

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Amphibien
Vu de 2 753
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10MarkII
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose 1/10
Focale 0.0 mm
ISO 320

Favoris publics