626 9

Tekla-Maria


Premium (World), Böhmenkirch

Schuhbaum

Der Ursprung von Schuhbäumen lässt sich historisch nicht bestimmen. Oft entstehen Schuhbäume als Resultat einer Aktion, in der eine Person ein Paar alte Schuhe, die an den Schnürsenkeln zusammengebunden wurden, in die Äste eines Baums schleudert. Animiert dadurch finden sich zumeist auch andere Personen, die ihrerseits auf dieselbe Art und Weise Schuhe hinzufügen. Häufig verbindet sich mit dieser Handlung der Wunsch, die individuellen Sorgen, zusammen mit den Schuhen, von sich zu werfen. Teilweise werden die Schuhe zu diesem Zweck auch mit Wünschen oder Grüßen beschriftet.

Commentaire 9

Information

Section
Vu de 626
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1250
Focale 70.0 mm
ISO 640