Retour à la liste
Schuhschnabel (Balaeniceps rex)

Schuhschnabel (Balaeniceps rex)

2 206 3

R. Geier


Premium (World), Karlsruhe

Schuhschnabel (Balaeniceps rex)

Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen der Form seines Schnabels, der bis zu 20 cm lang und fast ebenso breit wird. Dieser Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Der Oberschnabel ähnelt dem der Pelikane; er ist scharf gerandet und trägt eine nagelartige Spitze. Hierdurch kann er schlüpfrige Beutetiere sicher festhalten oder zerteilen. Auch der Kopf ist groß, um das Gewicht des Schnabels tragen zu können. Der Hals ist hingegen, verglichen mit Störchen und Reihern, relativ kurz. Aufrecht stehend erreicht der Schuhschnabel eine Standhöhe von 1,20 m.
Die langen Beine enden in äußerst langen Zehen, die das Gewicht auf eine große Standfläche verteilen und so ein Einsinken verhindern. Die breiten Flügel ermöglichen einen kräftigen Flug mit ausgedehnten Gleitphasen. Im Flug wird der Kopf wie bei Pelikanen auf die Schultern gelegt, da ein ausgestreckter Hals beim Gewicht des Schnabels nicht vorteilhaft wäre.

Commentaire 3