1 217 12

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Schwammspinner

wird das mal....aber hübsch anzusehen.

Lymantria dispar
Lymantria dispar
Clemens Kuytz

Die Eier sind zuerst blassrot und färben sich dann allmählich in ein Dunkelgrau um. Sie werden von den Weibchen bevorzugt auf die Südseite und die unteren Partien von Laubbäumen abgelegt. Die Eier überwintern und die Raupen schlüpfen im darauffolgenden Frühling. Gefärbt sind die Raupen grau, aschgrau oder graugelb, fein gepunktet und mit blauen und roten Warzen versehen. Auf diesen tragen sie feine lange Warzenhaare, manchmal auch Brennhaare. Die Raupen sind kurz vor der Verpuppung 40 bis 70 Millimeter lang. Dabei sind die Raupen, aus denen sich die Weibchen entwickeln, die größeren.

Aufnahme vom 24.06.2024

Commentaire 12

Information

Sections
Dossier falter
Vu de 1 217
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 90D
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 105.0 mm
ISO 200