2 713 2

Schwarzenhütten

Schwarzenhütten oder auch Schwarzenhimmel...

Schwarzenhütten ist ursprünglich der Anlegeplatz einer Ziegelei. Die Portland-Zementfabrik erwarb diesen ca. 1864 und baute ihn zum größten Hafen an der Oste aus.

Der Zement wurde mit Schuten und Leichtern von Hemmoor/Warstade nach Hamburg gebracht um ihn von dort weiter zu verschiffen. Auf dem Rückweg wurde Kohle für die Fabrik transportiert.

Schwarzenhütten wurde nach dem Ende der Fabrik um 1980 noch weiter betrieben und schlug hauptsächlich Düngemittel und Kohle um, stellte Ende 1997 endgültig den Betrieb ein.

Heute liegt über dem ehemals geschäftigem Hafen ein maroder Charme, der mich stets begeistert.


Nikon D70

Commentaire 2