Retour à la liste
Schwarzer Schwalbenschwanz #2

Schwarzer Schwalbenschwanz #2

2 189 7

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Schwarzer Schwalbenschwanz #2

Papilio polyxenes ist in großen Teilen Nordamerikas und im Nordwesten von Südamerika beheimatet. In den nördlichsten Gebieten wie Alaska ist er nicht anzutreffen. Nach Süden reicht sein Verbreitungsgebiet über Mexiko bis nach Peru. Bewohnt werden offenes Grasland, Sümpfe sowie Marsch- und Feuchtwiesen aber auch Wälder und Gebirgszüge in Kanada sowie menschliche Siedlungsgebiete und Halbwüsten bis hin zu subtropischen Gebieten in Südamerika.

In nördlichen Regionen werden eine oder zwei, in den südlichen bis zu drei Generationen pro Jahr ausgebildet. Die Flugzeiten liegen in den Monaten April bis Oktober. In Manitoba und Saskatchewan wird eine Generation von Mai bis Juni ausgebildet. In ihrem südlicheren Verbreitungsgebiet liegt die Flugzeit zwischen Juni und August während er in Florida und der Mojave-Wüste und noch weiter südlich sogar ganzjährig fliegt. Er fliegt in der vollen Sonne auf der Suche nach Blüten, lässt sich aber auch an Schlammpfützen nieder, um Mineralien aufzunehmen. Die Lebenserwartung im Süden ihres Verbreitungsgebiets beträgt mehrere Monate. Männchen halten nach Weibchen Ausschau, indem sie auf erhöhten Plätzen sitzen und in ihrem Revier Patrouillen fliegen.

Die Eier werden einzeln auf Blätter gelegt. Wenn die Weibchen zwei bis vier Tage alt sind, legen sie pro Tag zwischen 36 und 53 Eier, was zu einer Gesamtzahl von 206 bis 435 Eiern führt.

Die Raupe ernährt sich ausschließlich von Doldenblütlern.(Wikipedia)

Commentaire 7