933 6

† Friedhelm Ohm


Premium (Pro), Rastede Ipwege

Semaphor in Cuxhaven

1883 errichtet, im Folgejahr am 1. August in Betrieb genommen zeigt das Semaphor den seegehenden Schiffen die Windrichtungen und -stärken der Wetterstationen Borkum (B) und Helgoland (H) an.

Jeder ausgestellte Signalarm bedeutet zwei Windstärken. Die Zeiger in den darunter angebrachten Kreisen machen die Windrichtung deutlich.

Die Einstellung des Semaphors wurde bis 1902 von der Seewarte Cuxhaven durchgeführt, anschließend übernahm die Marineverwaltung diese Aufgabe.

Am 21. November 1903 stürzte das Semaphor bei starkem Sturm um und es wurde ein größeres und stabileres Semaphor an gleicher Stelle errichtet, welches am 1. Dezember 1904 in Betrieb genommen wurde.

Das neue Semaphor überdauerte viele Stürme und beide Weltkriege. Es leistete der Schiffahrt bis zur Einführung der Funktechnik gute Dienste und auch darüber hinaus, wenn die Wetterinformationen funktechnisch gestört waren.

Commentaire 6

  • A. Lötscher -Bergjäger- 10/08/2008 19:28

    Was es nicht alles gibt.
    Schönes Bild und wie immer, eine super Beschreibung dazu.
    LG Bergjäger
  • † Friedhelm Ohm 09/08/2008 13:58

    Hallo Monika , Cuxhaven 40 Jahre Deine Hemat , da hätten wir uns ja irgendwann mal treffen müssen , schon 1964 war ich hier 20 Jahre lang im Außendienst tätig , danach sind wir bestimmt ein bis zweimal in Cuxhaven gewesen und es hat mir hier immer sehr gut gefallen und die "Alte Liebe" muß man einfach gern haben .
    Vielen Dank für Deine Anmerkung
    und schöne Grüße von Opa Fiddi ...
  • zwei H 09/08/2008 11:21

    ein hoch interessantes Teil gut präsentiert und gut erklärt

    zwei H
  • Helga Hack 09/08/2008 11:19

    Den Namen habe ich noch nie gehört! Danke für die sehr gute Erklärung!
    Das Foto ist sehr schön, wie sich das Semaphor gegen den Himmel abhebt. Gefällt mir sehr!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Dagmar Hommes 09/08/2008 11:18

    das hast Du aber sehr schön im Bild festgehalten..
    und auch das was Du dazu schreibst..klingt *einleuchdend* Fiddi..so lernt man was dazu..

    wünsch Dir ein schönes Wochenende
    einen lieben Gruß
    Dagmar
  • Elsemarie 09/08/2008 5:56

    Das sieht sehr schön aus wie sich das schwarz vor dem blauen Himmel.Sehr filigran,so wirkt es wie ein sauber gearbeiteter Scherenschnitt.Der auch noch so nützlich war.Wird nicht mehr genutzt,genauso wie Norddeich- Radio,was auch irgendwie schade ist.Aber so ist das mit der Zeit...
    LG,Ellen