1 178 14

stefan-arendt


Premium (World), Allensbach

Sie kam zu spät...

sie ging zu früh. Blick vom 1165 m hohen Blauen auf die Berge des Südlichen Schwarzwaldes.

Der Hochblauen ist ein Berg im südlichen Schwarzwald, 1165 Meter hoch. Der Gipfel liegt im Bereich der Gemeinden Schliengen und Malsburg-Marzell im Landkreis Lörrach und Badenweiler im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Er ist idealer Aussichtspunkt mit Blick auf Schwarzwald, Vogesen, Jura (Gebirge) und Alpen.

Auf dem Blauen befindet sich ein 21 Meter hoher Aussichtsturm (erbaut 1895 vom Schwarzwaldverein) in Stahlfachwerkbauweise und ein 1985 errichteter, 93 Meter hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom für UKW und Richtfunk in Stahlbetonbauweise (Typenturm). Von dort werden folgende Radio-Programme verbreitet: SWR1 Baden-Württemberg (89,2 MHz/8,4 kW), SWR2 (92,6 MHz/8,4 kW), SWR3 (97,0 MHz/8,4kW), Deutschlandfunk (105,1 MHz/10 kW), Radio Regenbogen (101,1 MHz/8,4 kW) und 106.0 Antenne Südbaden (106,0 MHz/8,4 kW). Zudem ist dort auch das Amateurfunkrelais DB0YE untergebracht.

Der Sender versorgt hauptsächlich das südliche Oberrheintal sowie weite Teile der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach. Aber auch in der Nordwestschweiz sind die Blauen-Frequenzen noch gut zu empfangen. Bis Ende der 1980er Jahre waren die damaligen SWF-Programme bis weit hinter den Vogesen zu hören. Aufgrund internationaler Vereinbarungen auch mit Frankreich musste die Leistung des Senders in Richtung Westen aber auf ein Mindestmaß reduziert werden.

Quelle Wikipedia

Canon Eos 30D

Commentaire 14