13 879 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Sommer-Landkärtchen

Das interessant gemusterte, weit verbreitete, aber nicht häufige Landkärtchen (Araschnia levana) gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Es gilt als ungefährdet.

Das Landkärtchen tritt in einer dunkleren Sommerform (Araschnia levana forma prorsa) und in einer Frühlingsform (Araschnia levana forma levana) auf (Saisondimorphismus). Die Falter der Frühlingsform sind etwas kleiner. Die beiden Formen entstehen durch die Tageslänge bei der Raupenentwicklung.

Die Frühlingsform schlüpft Ende April/Anfang Mai aus der überwinternden Puppe und ist bis in den Juni hinein anzutreffen. Die Sommergeneration ist ab Anfang Juli anzutreffen. Im August werden die Falter schon wieder seltener. Namensgebend ist die Zeichnung der Flügelunterseite, die mit ihren Linien an eine Landkarte erinnert.

Hier ist auch das Frühjahrs-Landkärtchen zu sehen:
https://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Fleckenfalter/Landkaertchen/

Commentaire 7

Information

Section
Dossier And. Schmetterlinge
Vu de 13 879
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 100.0 mm
ISO 800

Plébiscité par

Favoris publics