4 787 7

Stephan Reinhold


Premium (Basic), Limbach-Oberfrohna

Sonnenenergie

Hier wieder mal eine Aufnahme der Sonnenoberfläche, spez. die Chromosphäre im schmalbandigen Ha-Licht bei 656 nm Wellenlänge. Eingefügte Erde als ungefährer Größenvergleich. Aktive Region Nr. 3315 am 28.05.2023, 13.17 h bei sehr guter Transparenz und Luftruhe, daher die Strukturen in den Sonnenflecken sehr detailreich . Die Chromosphäre kann nur mit speziellen Filtern sichbar gemacht werden, sie wird normalerweise von der Photosphäre mit dem für uns sichtbarem Lichtspektrum völlig überstrahlt.
Aufnahmetechnik:
Kamera ZWO ASi174 MM am Refraktor TAK-TOA150, Ha-Spektrallinie des Wasserstoffs 656 nm mit Spezialfilter Daystar-Quark Chromosphäre + Baader Energieschutzfilter, Systembrennweite gesamt 4,73 m. Stack aus 1121 Bildern Verwendung ~ 50%, 37 fps)

Commentaire 7