Retour à la liste
Sonntags.Geschichte: Hiltruper Pfarrkirche St. Clemens

Sonntags.Geschichte: Hiltruper Pfarrkirche St. Clemens

2 720 8

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Hiltruper Pfarrkirche St. Clemens

Zurzeit sieht man nur die unverkennbaren Doppeltürme, die das Hiltruper Zentrum von weitem kennzeichnen.
Seit der Aschermittwoch-Messe ist das Gotteshaus zu einer umfangreichen Sanierung geschlossen und eingerüstet.
So dunkel wird es vom nächsten Jahr an nicht mehr aussehen:

St. Clemens in Münster-Hiltrup
St. Clemens in Münster-Hiltrup
Ingeborg

Außer der Erneuerung der Lichttechnik und Akustik und dem Einbau einer neuen Heizung,
geht es hauptsächlich um eine hellere Innengestaltung und eine neue Buntverglasung der großen Fensterrosetten.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Die Kirche wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts (um 1913) an der Marktallee in Hiltrup-Mitte erbaut,
weil der Platz in der romanischen alten Dorfkirche aus Baumberger Sandstein
für den größten Münsteraner Stadtteil nicht mehr reichte.

Commentaire 8