846 7

Siegfried Meyer


Free Account, Wesel

Spanische Tänzerin

Bali-Tulamben
Größe ca. 30 cm

Commentaire 7

  • Siegfried Meyer 09/04/2010 9:26

    Es hat ein wenig gedauert bis ich ans Ziel gekommen bin, es trat unten stehende Situation auf, dass Bild wurde zu dunkel mit Kontrasterhöhung (für meinen Geschmack). Aus einem anderen Forum bekam ich diesen Tipp, für meinen Fall genau das Richtige. Lineare Kontrasterhöhung mit Gradationskurve wurde zusätzlich angewendet.

    Leider kann ich nur ein Bild pro Woche einstellen, falls jemand die neue Version sehen möchte, Mail an siegfried3000@gmx.de

    Grüße Siegfried

    Farbigkeit bei UW-Fotos erhöhen

    Ich möchte Euch mal eine einfache Methode vorstellen, wie man die Farbigkeit eines Bildes schnell und einfach erhöhen kann.
    Ziel ist es ein Unterwasserbild zu erhalten, das intensivere Farben hat. Bei vielen Aufnahmen, die Unterwasser entstanden sind, ist es ein Problem, dass die Bilder ein wenig flau wirken.
    Verändert man die Farben z.B. in Photoshop mit Hilfe von Gradationskurve oder Tonwertkorrektur so hat dies meist eine Veränderung von Helligkeit zur Folge. Meist sind die Farben zwar intensiver, aber zu dunkel. Hellt man wieder auf, sind sie wieder flauer.

    Einfacher und super gut funktioniert dies wie folgt:
    Man hat ein Bild geöffnet. Dann wie folgt:
    1.) Wechseln des Modus über Bild, Modus, Lab-Farbe.
    Zwischen RGB und LAB kann man im Normalfall verlustfrei wechseln, was das Ganze recht charmant macht.
    2.) Veränderung des Bildes über die Gradationskurve, also z.B. durch öffnen von Bild, Anpassungen Gradationskurve
    3.) Dort wählt man dann den Kanal a und verschiebt den unteren Punkt. Der Wert der angezeigt wird, liegt am Anfang bei -128. Diesen verschiebt man z.B. auf -90 bis -100, je nachdem wie farbig man das Bild möchte.
    4.) Dann macht man das Gleiche mit dem oberen Punkt, man wählt den gleichen Wert, nur positiv. Also etwas zwischen 90 und 100.
    5.) Dann wechselt man auf Kanal b und führt auch am oberen und unteren Punkt die Veränderung mit dem gleichen Wert durch.
    6.) Fertig ist ein peppiges Bild.
    Danach kann man wieder in RGB wechseln und normal weiterarbeiten. Funktioniert super.
  • Ute Niemann 08/04/2010 22:32

    ... ich kann eigentlich auch so nicht meckern - habe sowieso noch nie eine Spanische Tänzerin (außer auf Fotos) gesehen - bin aber gespannt, wie Du die Tipps umsetzen wirst (bitte nicht das Original löschen, der Vergleich ist hilfreich für Anfänger wie mich).
    Bis zum Reloud - liebe Grüße - Ute
  • Siegfried Meyer 08/04/2010 21:05

    Danke für die wertvollen Tipps ;-)
    Lg Siegfried
  • Olaf Haedicke 08/04/2010 21:01

    Motiv und Farben finde ich toll.
    Ansonsten wie Reinhard - schau Dir mal das Histogramm an. Da lässt sich noch einiges an Farbe zum Leuchten bringen.

    Gruss Olaf
  • Reinhard Arndt 08/04/2010 17:28

    Ich denke nicht, dass Schärfe fehlt, eher etwas Kontrast, dann wären auch die Farben noch knalliger.
    Den Schnitt unten hätte ich enger gesetzt.
    Trotzdem: schöner Schuss!
    VG
    Reinhard
  • Siegfried Meyer 08/04/2010 16:05

    Danke für die Anmerkung, werde ich mal überarbeiten.
    Lg Siegfried
  • Sven Hewecker 08/04/2010 15:47

    Schwarz und Purpur finde ich klasse, passt sehr gut zueinander. Etwas Schärfe könnte der Bengel aber schon noch vertragen- meine ich. Sitze in der Firma am Monitor bin mir also nicht ganz sicher.
    Sonst, Asche auf mein Haupt und ich habe nichts gesagt.
    LG aus HH
    SVEN