1 645 13

Heidi G. K.


Premium (World), Taunus

SpürbareGeschichte

Das 2001 eröffnete Apartheid Museum in Johannesburg ist vermutlich das beeindruckendste und in jedem Fall das meistbesuchte Museum des Landes. Hier wird die Geschichte Südafrikas, der Weg der Segregation, der 1948 begann und erst 1994 endete, auf ebenso informative wie aufwühlende Weise dargestellt. Sentimental wird der Besucher von ganz allein – gleich am Eingang, wenn er entscheiden muss, ob er durch die Tür mit der Aufschrift „Whites“ oder durch die mit „Non-Whites“ gehen soll (eine Entscheidung, die heutzutage folgenlos bleibt). Und erst recht dank einer gelungenen Museumsarchitektur, ein Labyrinth des Schreckens. Sie hat eindrucksvolle Erlebnisräume geschaffen, die die Geschichte spürbar machen. Der Höhepunkt: der Nachbau einer Isolationszelle.

Wie sehr das damalige System der Weißen von Willkür und Absurdität bestimmt war, zeigen schließlich die „Chamäleonfälle“. Wer mit seiner Rassenklassifizierung nicht zufrieden war, konnte Antrag auf Änderung stellen. 1985 wurden auf diese Weise zum Beispiel drei Chinesen als weiß eingestuft, 30 Malaien als indisch und 249 Schwarze als farbig.

(Focus-Reisen)

~*~

Apartheid Museum II
Apartheid Museum II
Heidi G. K.

Apartheid Museum
Apartheid Museum
Heidi G. K.


~*~

Commentaire 13