2 206 13

Günter Walther


Premium (World), Köln

St. Heribertus

Ein Heiliger in Schiefer gerahmt, gesehen an einer Hauswand in Bergisch-Gladbach. Ich nehme an, dass wegen der Nähe zu Köln der Hl. Heribert gemeint ist.

Der heilige Heribert lebte von etwa 970 - 1021 n. Chr. Er war Kanzler des Kaisers Otto III.und wurde 999 n. Chr. Erzbischof von Köln. Er war am Aufbau mehrerer großer Kirchen in Köln beteiligt und Begründer der Benediktinerabtei Deutz, wo er auch beigesetzt wurde. 1147 wurden seine Gebeine erhoben und in dem kostbaren Schrein beigesetzt, der heute in der Kirche St. Heribert in Köln-Deutz hinter dem Hochaltar steht.
Quelle http://www.kirche-deutz-poll.de/index.php/ueber-uns/101-kirchen/kirche-st-heribert/81-st-heribert

Der Heribertschrein
Der Heribertschrein
Günter Walther

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Kunst und Kultur
Vu de 2 206
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot A630
Objectif 7.3 - 29.2 mm
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/400
Focale 21.7 mm
ISO 400

Plébiscité par