Retour à la liste
St. Simon einsam im Walde

St. Simon einsam im Walde

19 356 15

St. Simon einsam im Walde

Um das Jahr 1590 hatte der Bauer Veit Kammermaier von Seeb (Galli) nächst beim Dorfe an der Straße ein Heiligenbild gefunden und es St. Simon getauft. Er stellte es im Walde in ein hölzernes Kapellchen.
Als auf eine wunderbare Gebetserhörung hin die Opfer reichlich flossen, ging man im Jahre 1625, gerade einige Jahre vor dem Schweden-Einfall, daran, mit Hilfe verschiedener Wohltäter die Kirche zu erbauen.
Quelle: http://www.attenhofen.net/pfarrei_poetzmes/filialkirche_st.simon/fm_fk_simon_g.htm

Commentaire 15

Information

Sections
Dossier Deutschland
Vu de 19 356
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ1000
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 9.1 mm
ISO 125

Favoris publics