Retour à la liste
Stadtkirche St. Alexander in Rastatt

Stadtkirche St. Alexander in Rastatt

728 7

Nirak.


Premium (World), BW

Stadtkirche St. Alexander in Rastatt

*** FZ30 ***
Text aus dem Internet kopiert:
Schon 1701 waren auf dem durch Rossis Stadtplanung bestimmten Platz die Fundamente für die katholische Pfarrkirche gelegt worden. Erst 1756 aber begann nach den Entwürfen von Peter Ernst Rohrer der Bau. 1764 wurde die von der Bürgerschaft immer wieder geforderte Stadtkirche endlich geweiht.
Die beiden Langseiten, die direkt an den vorbei führenden Straßen liegen, sind ganz schlicht gehalten. Umso eindrucksvoller zeigt sich die Fassade an der Eingangsseite. Sie ist aus rotem Sandstein gearbeitet und schwingt im Mittelteil leicht nach außen. Portale und Fenster zeigen eher strenge Formen. Das obere Turmgeschoss wird von einer Haube mit Laterne und einer darauf sitzenden kleineren Haube gekrönt.
Vier große, frei stehende Heiligenfiguren schmücken die Fassade: Links Donatus als Beschützer vor Gewitter und Karl Borromäus gegen die Pest. Rechts Antonius von Padua gegen Überschwemmung und der Heilige Florian gegen Feuer.
In der Vorhalle der Kirche befindet sich der Grabstein von Johann Peter Ernst Rohrer.

Commentaire 7