Retour à la liste
Star (en) – Leitung oder warum es nicht laufend in der Luft kracht

Star (en) – Leitung oder warum es nicht laufend in der Luft kracht

Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Star (en) – Leitung oder warum es nicht laufend in der Luft kracht

Nach dem ich während meines Septemberurlaubs in Mecklenburg häufig Zeugin gigantischer Staren – Wolken wurde, habe ich mich natürlich immer wieder gefragt, wie es die Vögel anstellen, sich gerade auch bei den hohen Geschwindigkeiten nicht ständig die Köpfe einzurennen. Als sich die Kraniche auf einem Feld an einem Tag als zu weit entfernt für tierverträgliches Fotografieren zeigten, landete plötzlich eine große Starengruppe auf den Stromleitungen. Auf dem Foto sieht man nur einen kleinen Teil – ein Panoramafotograf hätte da noch einige mehr aufs Bild bekommen können ; + )
Ganz deutlich sieht man hier, dass immer ein Mindestabstand eingehalten wird und sich die Tiere nicht berühren. Und in der Luft? Nach dem ich einem Freund das Foto

Star (en) – Himmel
Star (en) – Himmel
Sabine Streckies 01

gezeigt hatte, ließ dieser mir als aufmerksamer Leser der Frankfurter Rundschau den Artikel „Tollkühne Flugmanöver“ vom 23.09.09 zukommen. In diesem Artikel wird versucht zu erklären, wie die Stare versuchen, bei ihren Flugmanövern nicht zusammen zu rauschen. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, sei einmal dahin gestellt – interessant ist es allemal. Der dazugehörige Link lautet
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1967854&
Es könnte allerdings sein, dass dieser in absehbarer Zeit nicht mehr gilt – also am besten gleich lesen ; + )
Zum Foto selbst sei noch gesagt, dass es kurz vor Sonnenuntergang bei leicht bedecktem Himmel gen Westen aufgenommen wurde – schwierig, da noch viel Zeichnung ins die Federn zu bekommen.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, Blende 6.3 bei 1/250stel Sekunden, ISO 640, Belichtungskorrektur plus 1.7, Konverter 1.4 (also insgesamt 420 mm), Bildstabilisator eingeschaltet, aus der Hand, 90% Ausschnitt.

Commentaire 11