Retour à la liste
Stein oder nicht Stein, das ist hier die Frage

Stein oder nicht Stein, das ist hier die Frage

656 9

Horst Seibel


Premium (Pro), Eugenbach

Stein oder nicht Stein, das ist hier die Frage

Ganz klar,
auch Steine haben ein Dasein.
So fest und kompakt sie uns erscheinen, so ist ihre Form doch äußerst wandelbar,
denn sie waren Fels bevor das Meer sie zerbrach und schliff,
waren Gebirge, bevor dieses erodierte,
waren Sediment, kristallin geworden unter immensem Druck,
waren erkaltete Lava, abgetragten von Wind und Meer,
waren glut-flüssiges Inneres der Erde,
waren geschmolzener Sternenstaub, eingefangen von unserer jungen Sonne.

Werden wieder sein Sand,
wieder sein Sedimentgestein, erneut Kristalle bildend,
werden sein junges Gebirge unter dem Schub kontinentaler Gewalten, werden sein glut-flüssige Magma wenn sich einst unsere Sonne zum Roten Riesen aufgebläht,
werden sein kosmischer Staub, zerstrahlt von der Supernova unserer Sonne,
werden wieder sein planetare Wolke, eingefangen von einen jungen Stern
in einer neuen Ewigkeit.

In vielen alten Kulturen, so bei den Aborigines in Australien, hat alles was existiert einen Geist, auch Steine - Ayers Rock - die heiligen Berge der Tibeter oder der südamerikanischen Indianer.
Ich versuche zu begreifen wie dieser Geist des Steines der eines Felsen, eines Gebirges, eines Kontinents, einer kosmischen Staubwolke und ganz lange vorher der Geist des Urknalls war, noch heute mit diesem Ereignis und mit allem was seither geworden ist verbunden.

Und wie ist das mit uns?

Beitrag zum Projekt "Stein" der fc Landshut

Das Steinreich
Das Steinreich
Horst Seibel

Commentaire 9