5 342 19

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Stein-Zeit

Es ist an der Zeit, dass ich mal wieder was aus der Natur zeige! ;-)
Das Felsenmeer im hessischen Odenwald finde ich total eindrucksvoll und faszinierend. Wenn ihr dort in der Gegend seid, dann solltet ihr euch das nicht entgehen lassen.
Natürlich habe ich euch ein paar Infos dazu!

Das Felsenmeer oberhalb von Lautertal-Reichenbach im Odenwald ist eine Felsenlandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit (genauer ein Hornblende-Biotit-Diorit),[1] die durch Wollsackverwitterung entstand.[2] Das Felsenmeer wurde bereits von den Römern und später durch die örtlichen Steinmetze zur Steingewinnung genutzt. Die Steinmetzen bezeichneten ihn als Felsberg-Granit, der heute nicht mehr im Abbau ist. Heute ist das Felsenmeer ein beliebtes Naherholungsgebiet für Familien.

Die Sage vom Felsenmeer in Lautertal handelt von zwei Riesen, die in der Gegend von Reichenbach wohnten, der eine auf dem Felsberg, der andere auf dem Hohenstein. Als sie Streit bekamen, bewarfen sie sich mit Felsbrocken. Der Hohensteiner war im Vorteil, er hatte mehr Wurfmaterial. So kam es, dass der Felsberger Riese bald unter den Blöcken begraben wurde; angeblich hört man ihn noch gelegentlich darunter brüllen. Und die Felswand des Hohenstein soll die letzte Hausmauer des anderen Riesen sein. So wurde im Volksmund die Entstehung des Felsenmeeres erklärt.

Commentaire 19