Retour à la liste
Störche im Altmühltal

Störche im Altmühltal

1 637 11

Gerd Acker


Premium (Complete), Mönchengladbach

Störche im Altmühltal

Nicht nur im Sommer erleben wir die Störche bei uns, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Mittlerweile bleiben viele dieser prächtigen Vögel auch im Winter.

"Immer häufiger sind Störche im Winter in Deutschland zu beobachten. Über hundert Tiere zählte der Landesbund für Vogelschutz vergangenen Winter in Bayern - steigende Tendenz. Auch andere Zugvögel bleiben mittlerweile in Deutschland über Winter, trotz der niedrigen Temperaturen. Nicht immer ist der Klimawandel daran schuld...
Egal ob fünf oder minus fünf Grad Außentemperatur - die sogenannten Winterstörche fliegen nicht mehr gen Süden, schon seit Jahren nicht mehr, sagt Richard Straub, der örtliche Vorsitzende der Kreisgruppe des Landesbundes für Vogelschutz Bayern. Er kennt seine flugfaulen Tiere genau: Da ist der männliche Storch aus dem Nachbardorf, der auch im Winter auf seinem Horst sitzt. Da ist ein weiteres Tier in einem Ort, wenige Kilometer weiter. Warum sie hierbleiben, ist nicht immer eindeutig".
(http://www.deutschlandfunk.de/zugvoegel-stoerche-ueberwintern-gerne-in-deutschland.697.de.html?dram:article_id=272946)

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 1 637
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-r
Objectif Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro HSM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/60
Focale 210.0 mm
ISO 100