Retour à la liste
Streifenwanze mit Parasit

Streifenwanze mit Parasit

8 507 11

Streifenwanze mit Parasit

Bei Graphosoma lineatum ist die rote Signalfarbe durchaus kein Bluff - sie ist nicht nur giftig, sondern schmeckt anscheinend auch so abscheulich, daß sie von Vögeln oder Fröschen sofort wieder ausgespuckt wird.

Bei dem Punkt auf dem Rückenpanzer dieses Exemplars handelt es sich wohl um das Ei einer Raupenfliege (Tachinidae), die als Parasiten auch Wanzen befallen - danke an Dietrich WERNER für den Hinweis!

Commentaire 11

  • Thomas C. Kühne 22/02/2006 19:05

    interessant....
    hab wieder was gelernt...
    Danke Euch allen und Dir für das Foto

    LG
    Thomas
  • Thomas Warger 30/11/2005 15:14

    ...ich wurde auch noch nie gestochen. Kenne das nur aus Berichten und der Literatur... Ich habe aber auch noch nie eine zwischen den Fingern gehalten und etwas gedrückt... denn nur dann sollen sie zustechen!

    Sehr interessant mit dem Raupenfliegenei! Da spielt sich ja ein richtiges Drama ab!

    lg
    Tom
  • Dietrich WERNER 30/11/2005 10:19

    Das weiße Ei rechts stammt von einer Raupenfliege (Tachinidae), deren Larve sich aus dem Ei direkt in den Körper der Streifenwanze bohrt und dort als Parasit ihre Entwicklung durchmacht. Obwohl ich mich seit über 13 Jahren sehr eingehend mit Wanzen beschäftigt und viele davon auch auf der Hand gehalten habe, bin ich noch nie von einer gestochen worden.
    Gruß Dietrich
  • Thomas Warger 29/11/2005 18:53

    ... ja auch Menschen! Die meisten Baumwanzen stechen wenn sie in "arger Bedrängnis" sind mit ihrem Saugrüssel zu...

    lg
    Tom
  • Andreas Jäger 28/11/2005 23:21

    @Thomas: sticht sie etwa auch Menschen? Ich dachte, Streifenwanzen ernähren sich ausschließlich von den Säften von Doldenblütern...

    @all: danke für Eure wohlwollenden Kommentare. Mir selbst ist die Tiefenschärfe allerdings wieder mal etwas zu gering - auf dem Auge sitzt sie zwar ganz okay, aber den Rückenpanzer mit dem Parasiten (oder ist es ein Ei?) hätte ich lieber auch richtig scharf erwischt. Naja, das waren halt meine ersten Versuche mit dem EF 100/2.8, und die Bilder sind freihändig mit Offenblende entstanden - heute würde ich in so einer Situation doch mind. eine Stufe abblenden.
    LG, Andreas
  • Thomas Warger 28/11/2005 18:26

    Sehr schöne Kontraste!

    ...ausserdem kann diese Wanze meines Wissens nach auch ordentlich mit dem Saugrüssel zustechen!

    lg
    Tom
  • Christoph Sieradzki 28/11/2005 15:40

    Ja mir gefällt dein Wanzenmakro auch sehr gut.Den Schärfeverlauf finde ich super.
    LG Kristof
  • Ralph Budke 28/11/2005 15:36

    ........... ein tolles Macro, Farben Schärfe und HG sind prima.......

    l.g Ralph
  • Renate U. Horst Waldow 28/11/2005 12:09

    Eine Klasse Aufnahme!
    Tolle Farben und super Schärfe
    gefällt mir ausgezeichnet.
    VG HORST

  • Ulrich Mayer 28/11/2005 10:19

    auch schöne Farben. das rot auf grün.
  • Gudrun Hunger 28/11/2005 10:16

    Schön groß hast Du sie abgelichtet, die Aufnahme gefällt mir
    Gruß Gudrun