2 239 3

Süntelbuche..

Der Name stammt von einem kleinen Höhenzug in der Nähe von Hameln-Niedersachsen. Hier stand der größte Süntelbuchenwald Europas.
Auffällig sind ihre verdrehten, verkrüppelten miteinander verwachsenen Äste und ihre sehr kurzen, drehwüchsigen Stämme.
Warum sie so wachsen ist nicht geklärt.

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 2 239
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD (A007)
Ouverture 8
Temps de pose 1/25
Focale 24.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par