1 488 19

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

Sylt 30.06,08 / 14:25

Sylt im Sommer 2008

Radfahrer mit Schräglage gegen den Westwind auf dem Deich am Rantumbecken.

Das Rantum-Becken liegt im Osten der Insel Sylt und südlich des Hindenburgdamms. Es ist nach der Sylter Gemeinde Rantum benannt.
In den Jahren 1936/37 wurde durch den Reichsarbeitsdienst ein etwa 570 Hektar großes Wattgebiet an der Insel Sylt (südöstlich von Westerland) mit einem 5 Kilometer langen Deich abgeschlossen. Es sollte der Deutschen Wehrmacht als Flughafen für Wasserflugzeuge dienen, da diese aufgrund der oftmals rauhen Nordsee und der wechselnden Wasserstände nicht im Wattenmeer landen konnten. Zwei Pumpenstationen im Deich sollten den Wasserstand stets auf einem flugbetriebstauglichen Niveau halten.
Quelle: Wikipedia

Auf Vorschlag von Norbert Schiffbauer habe ich noch mal nachgebessert.

Sylt 30.06.08 /14:25_A
Sylt 30.06.08 /14:25_A
Erwin Oesterling


Auf Vorschlag von Wolfgang Baus habe ich noch eine Variante erstellt:
Photomatix - HDR / Tone Mapping aus RAW-Einzelbild.
Sylt 30.06.08 / 14:25_B
Sylt 30.06.08 / 14:25_B
Erwin Oesterling


Pentax K10D
Pentax SMC-DA 12-24 mm / 4,0
hier: 12 mm - F9,5 - 1/125s - raw - Polfilter - ISO 100

Commentaire 19