Retour à la liste
T22 – Torpedowagen II

T22 – Torpedowagen II

3 101 16

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

T22 – Torpedowagen II

T22 – Torpedowagen II

Der Name Torpedowagen leitet sich von der charakteristischen Form ab, die an einen Torpedo erinnert, da es sich um einen langgestreckten Behälter zwischen zwei Drehgestellen handelt. Dieser Behälter kann mittels eines im Stahlwerk aufgestellten Antriebs, der in die Mechanik des stehenden Wagens eingreift, gedreht werden, um ihn zu entleeren.
Die Wagen haben außer dem Behälter selbst keinen Rahmen zwischen den Drehgestellen, damit der Behälter möglichst groß dimensioniert werden kann. Die Wagen sind teilweise wegen übergroßen Lichtraumprofiles nur auf Gleisabschnitten innerhalb des Hüttenwerkes einsetzbar, auf denen der Roheisentransport stattfindet. Eine Ausnahme besteht im Saarland, wo etwas kleinere Lichtraumprofil-konforme Torpedowagen auf öffentlichen Gleisen zum Stahlwerk rollen. Ein typischer Torpedowagen fasst 160 Tonnen flüssiges Eisen; ein Zug besteht aus vier bis sechs solcher Wagen.

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Torpedowagen
http://de.wikipedia.org/wiki/Lapadu
http://www.landschaftspark.de/de/home/index.php
http://www.rvr-online.de/
http://www.rvr-online.de/presse/aktuelles/presseinfo_archiv.php?p=&query=252&jahr=2007

Nach einer längeren Pause wieder ein Bild von mir.
Im Moment bin ich durch meine Arbeit so ausgelastet das ich weder zu großen Fototouren noch zum Bilder schauen in der FC komme. Ich habe sogar schon meinen Urlaub zweimal verschieben müssen. Also bitte nicht böse sein das ich im Moment nichts von mir hören lasse. Dieser Zustand wird auch die nächste Woche leider noch anhalten. Diese Bilder hab ich gemacht um zwischendurch mal abzuschalten.

Bei beiden Bilder habe ich zusätzlich mit dem Blitz die Stirnseite des Torpedowagens aufgehellt. Zusätzlich ist hier der harte Schatten des Prellbocks entfernt worden.

Canon 350D, Objektiv EF-S 10-22, Blende F11, Brennweite 10mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop,
Aufgenommen am 01.07.2007 23:56

Gruß Dieter

Commentaire 16