Retour à la liste
Tannenmeise (Periparus ater, Syn. Parus ater)

Tannenmeise (Periparus ater, Syn. Parus ater)

9 902 28

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Tannenmeise (Periparus ater, Syn. Parus ater)

Wie so häufig, hat man einmal einen Vogel einigermaßen gut erwischt zeigt er sich anschließend um so schöner.

Die Tannenmeise ist eine Vogelart in der Familie der Meisen (Paridae). In Mitteleuropa ist die Tannenmeise ein verbreiteter und sehr häufiger Brut- und Jahresvogel.
Die Tannenmeise ist knapp elf Zentimeter lang und zwischen acht und zehn Gramm schwer. Sie hat einen schwarzen Scheitel mit einem charakteristischen weißen Nackenfleck, der sich als weißer Längsstreifen vom übrigen schwarzen Nackengefieder abhebt. Sie hat weiße oder weißliche Wangen und einen schwarzen Kinnlatz. Die Unterseite ist gelblich bis weißlich mit rahmfarbenen Flanken. Die Oberseite ist bläulichgrau bis olivgrau mit schmaler doppelter weißer Flügelbinde.
Die Rufe klingen leise, dünn nach „si-si“ oder auch schwirrend „sirrrrr“. Der Gesang ist ein hohes, schnelles und leises „wize-wize-wize“.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Tannenmeise


Laut Vögel Mitteleuropas von James Ferguson-Lees/Ian Willis ist die Tannenmeise die kleinste Meise, mit relativ großem Kopf.

Commentaire 28

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 9 902
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M5
Objectif OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/320
Focale 286.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics