1 728 17

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Testbild

Unter vielen Aufnahmen fand ich Kritiken zur Farbeinstellung meiner Aufnahmen. Nun habe ich die Kamera in den Auslieferungszustand zurück gestellt. Dieses Foto ist vollkommen unbearbeitet.
Es zeigt eine V60 von Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt. Der Rangierlokführer stellt sich gerade die Handweiche zur Fahrt in den Hafen Eisenhüttenstadt. Dort müssen noch Wagen zum Transport von Hüttensand abgeholt werden.

Commentaire 17

  • MichaelStengel 12/07/2012 11:05

    da hast du ja die schwierigen lichverhältnise sehr gut gemeistert

    lg michel
  • Keims-Ukas 12/07/2012 6:26

    Da kann ich mit meinem Wissensstand nicht groß mitreden, man kann ja hinterher durch eine Bea auch viel in den Farben und dem Kontrast beeinflussen, da halte ich mich raus. Schöne kräftige Farben gefallen mir.
    LG, Uwe!
  • † Bickel Paul 12/07/2012 5:13

    Eine schöne Aufnahme von der täglichen Arbeit. Ich finde hier die Farben schön natürlich, besonders von der Lok.
    Gruss Paul
  • Erhard Pitzius 11/07/2012 23:07

    Stimme Tom zu, habe auch mal den Test mit dem Link gemacht, da schneidet mein Monitor ganz gut ab.

    @Dieter, Du hast schon ältere Photos mit Werkloks von Arcelor drin, da kommt das Orange doch etwas natürlicher rüber. War das damals eine andere Kamera?

    Oder haben die Loks eine verschiedene Lackierung?

    Gruß Erhard
  • Thomas Reitzel 11/07/2012 23:02

    Eindeutig zu hell, d.h. entweder überbelichtet(siehe Anmerkungen zu Canon) oder Du hast den Monitor nicht gescheit kalibriert und er zeigt Dir das Bild richtig an, was aber hier zu hell kommt... jedenfalls sind viele Teile ziemlich überstrahlt, also etwa der Himmel, aber auch der Asphalt und das Grün; analog dazu ist natürlich in den Schatten fast zuviel Zeichnung(Triebwerk).

    Und immer noch finde ich das Orange zu knallig.
    Vielleicht läßt sich im Kameramenu was drehen, vielleicht die Farbsättigung etwas herunterregeln?

    VG, Tom
  • Matze1075 11/07/2012 20:24

    Interessanter Einblick bei der Werkbahn.
    Irgendwie find ichs aber zu hell

    vg matze
  • Gerhard Huck 11/07/2012 19:52

    Hallo,
    schick Euch mal nen Link für eine sinnvolle Monitorjustierung für Bildbetrachtung, vielleicht sieht dann manches besser aus;-)
    http://www.henner.info/just.htm
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Steffen°Conrad 11/07/2012 18:52

    Da ich die 1000d habe, hab ich festgestellt das die canon leicht zur Überbelichtung neigt.
    Allerding auch eine Frage des verwendeten Objektivs-
    (ich hab das Tamron 18-270 dran, was das dauende umstöpseln unnötig macht).
    Ich hab an meiner cam nur etwa 1/3 weniger Belichtung
    eingestellt, sonst nichts verändert,
    und schieße je nach Anlaß mit den verschiedenen Motivprogrammen, selten mit M.
    vgsteffen
  • Hartmut Sabathy 11/07/2012 18:38

    das ist ja ein super Testbild mit interessantem Motiv ! grüße aus dem heute einmal kurz verregneten Graz, Hartmut
  • axeman 11/07/2012 18:13

    Canon belichtet gern zu reichlich und das dunkle Gleis verstärkt dann noch diesen Effekt. Also einfach eine Belichtungsreihe mit 1/3 Abstufung bei kritischen Motiven machen (oder die Belichtungskorrektur auf -1/3 bzw. -2/3 einstellen)
  • Luftmaus 11/07/2012 18:07

    ich finde diese farben super
    ich bin ein freund von hellemm licht und schönen farben
    gefällt mir sehr
    LG Stephan
  • Erhard Pitzius 11/07/2012 17:25

    Hallo Dieter

    Ivie schickt dir mal ein paar Bilder zu testen.

    Ich hatte mich oft in der Drehscheibe in den Haaren, die immer meckerten mein Monitor sei nicht kalibriert.

    Ich habe mir die Tests auf Photopapier ausgedruckt und dann verglichen.

    Mein Monitorbild ist fast mit dem Ausdruck identisch.

    Ivie hatte einige Photos mit der HDR funktion gemacht. Da kamen schöne knallige Bilder raus aber die Farbe Grün kam im Sonnenschein so grass, dass Sie nun wieder ohne HDR fotografiert.

    Gruß Erhard

    Hier mal meine Version auf der rechten Seite.

  • Ivie und Erhard Pitzius 11/07/2012 17:07

    Erhard wäre es zu hell aber das läßt sich im Web immer schlecht sagen, jeder Monitor zeigt das Bild wohl anders.

    Mein Laptop zeigt es dunkler und fast richtig.

    Erhard druckt manchmal die Photos aus um zu sehen ob es passt.

    Und die Drucke kommen mit dem Eindruck auf seinen PC Monitor gut hin.

    Gruß Ivie

    Vielleicht mal ein Bild mit mehr Umgebung zum testen einstellen.
  • Thomas Jüngling 11/07/2012 17:05

    Also, was hier auf jeden Fall nicht mehr erscheint, sind die auffälligen unnatürlichen Helligkeitsverläufe in den einzelnen Bildteilen, die teilweise nach missglückter Tonemapping-Bearbeitung aussahen (sprich: heller Schein in dunklen Bildbereichen und dunkle Schattierungen, die bis in helle Bildbereiche hinein reichen). Die Farbe der Lok wirkt hier wohl von Natur aus kräftig - das gute Stück scheint frisch lackiert zu sein. Das wirkt nun insgesamt natürlich.
    Aber es waren auch nicht alle deiner Aufnahmen so auffällig. Viele glänzten durch wunderbar natürliche Farben, nur einige hatten eine komische Wirkung. Hast du zwischendurch mit verschiedenen Belichtungsprogrammen gearbeitet oder die Einstellungen der Kamera mehrmals verändert?
    Ich für meinen Teil hab' auch so meine Schwierigkeiten mit der EOS 1100D, hab' aber selbst nur den Kontrast der ausgegebenen Fotos etwas reduziert, weil mir die Tiefen zu schnell absaufen. Die Kamera verleitet insgesamt ein bisschen zur Korrektur. Mit der alten Olympus hab' ich persönlich teilweise bessere Ergebnisse erzielt - ohne große Umstellerei.

    Gruß Thomas
  • ronnym1972 11/07/2012 16:27

    Eigentlich ein schönes Testbild, auf den ersten Blick denkt man schon das es übersättigt ist, vielleicht ist es etwas zu hell belichtet. aber es sieht trotzden gut aus. Noch was anderes, der kasten vorne in der Mitte des Handlaufes, ist das eine Außensteuerung?
    VG Ronny

Information

Section
Vu de 1 728
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Ouverture 5
Temps de pose 1/400
Focale 23.0 mm
ISO 100