3 196 4

Alan Murray-Rust


Free Account, Nottingham

Thorne Colliery

Meiner Meinung nach die allerschönsten Fördergerüste. Schönes einfaches Stil, klassiche Verhältnisse. Leider kommet das alte Gebäude vorne nicht symmetrisch dagegen.
Die Zeche ist mehrere Jahren als Reserve behalten, ohne Betrieb.
Praktika/Chinon 28-70.
Farb Negativ, datei von fotoCD auf Sw umgestellt und auf passender Grösse verarbeitet.

Commentaire 4

  • Christian Brünig 15/07/2004 8:24

    Schließe mich an.Ich hatte noch Gelegneheit zu einer kurzen Innenbesichtigung vor ncioht allzu langer Zeit..
  • Martin -W- 20/06/2004 23:51

    Schließe mich an. Ein bisschen nach links drehen und es ist ein wirklich tolles Bild! Schade, dass solche Perspektiven hierzulande meistens nicht möglich sind, da zugebaut oder durch Bäume/Hügel sichtgeschützt.
  • Das Colleen 15/06/2004 19:32

    Jörg: Das ist hier auf der Insel ein recht oft pratktiziertes Vorgehen: Genau wie in Deutschlands gehts hier auch um politisch diktierte Fördermengen, die allerdings auch eine langfristige Förderung vorsehen. So werden erst die Zechen mit den geringeren Förderkosten in Betrieb gehalten, die "teureren" als Reserve betriebsbereit um nach der Ausbeutung der anderen Felder wieder die Förderung auzunehmen und somit die Mengen zu erfüllen. Die Teufe bei solchen Reservezechen liegt schon relativ tief, so dass eine weitere Förderung auf geringerer Menge nicht rentabel ist, also wird so lange gewartet, bis die Anlage laut Quote wieder voll laufen kann...
    Die meisten dieser Zechen sind allerdings mittlerweile auch nicht mehr betriebsbereit, da die Mengen immer weiter abgesenkt wurden.
    Eine andere, nicht ganz so häufige Variante ist, dass pro Feld nur eine Zeche läuft und ihren Bereich "abgrast" und danach die Nächste in ihrer Umgebung weitermacht.
  • Jörg Schönthaler 15/06/2004 19:23

    noch etwas gerade richten dann stimmts .
    der aufbau mit der kranbahn ist interessant . reservezeche hab ich auch noch nicht gehört . zu welchem zweck dient die reserve ???

    grüße jörg