Retour à la liste
"Tierische Landschaftspfleger"

"Tierische Landschaftspfleger"

2 376 13

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Tierische Landschaftspfleger"

Das Gebiet der Mehlinger Heide ist nach der Lüneburger Heide die zweitgrößte Heidelandschaft in Deutschland und seit 2005 ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sie ist mit 400 Hektar die grösste zusammenhängende Heidelandschaft in Süddeutschland und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Naturschutzprojekt - Beweidung „Mehlinger Heide“,

Projektbeschreibung:

Das Naturschutzgebiet „Mehlinger Heide“ wird alljährlich durch eine Herde aus Graue-Gehörnte-Heidschnucken, Dorper-Schafen und Burenziegen in Koppelhaltung abgeweidet.
Die Schäferei wird im Nebenerwerb betrieben. Die Aufträge kommen von der Oberen Naturschutzbehörde, dem Landesbetrieb Mobilität und/oder der
Stiftung „Mehlinger Heide“.

Größe: ca. 140 ha
Tierrassen/Besatzdichte: ca. 2 Tiere/ha
Graue-Gehörnte-Heidschnucke: 200 Tiere
Dorper-Schafe: 40 Tiere
Burenziegen: 40 Tiere
Gelände: Fauna-Flora-Habitat-, EU-Vogelschutz- und Naturschutzgebiet „Mehlinger Heide“,
ca. 120 ha Zwergstrauchheiden, ca. 20 ha Magerrasen

Commentaire 13

Information

Section
Vu de 2 376
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-m
Objectif Sigma 70-300mm F4-5.6 DG OS
Ouverture 8
Temps de pose 1/180
Focale 123.0 mm
ISO 200