522 6

Fred Z.


Free Account, Hamburg

to be all thumbs

also, gestern auf der sternwarte hamburg....

danke an eckart b.

probleme:
also, beim zusammenfügen der ca. 100 fotos vom mond stosse ich an die 40.00 gb grenze für eine bilddatei.

fehler:

habe in der mitte des mondes angefangen zu scannen (fotografieren) und bin nach oben gegangen, dann wieder von der mitte aus nach unten.

in dieser zeit haben sich natürlich, die belichtungsverhältnisse geändert.

wie krieg ich diesen absatz weg?

p.s. hier ein foto mit 25% der original-größe
http://www.fred-zange.com/web.jpg

Commentaire 6

  • Fred Z. 14/04/2005 20:40

    hallo eckart,

    das ergebnis ist super, denke wir können aber eine veröffentlichung zurückstellen.

    sollten an einem einzelbild mal die einstellungen abgleichen und dann das ganze in den batch schicken.

    habe schon eine ungefähre vorstellung!

    gruß fred


  • Eckart Bollweg 13/04/2005 21:47

    Hallo Fred!

    Sorry, dass ich mich erst jetzt zu dem Bild melde. Ja, es war wohl nicht schlau, in der Mitte anzufangen, da uns da doch der Baum in die Quere kam, der etwas Mondlicht geschluckt hat und offenbar auch sonst die Bildqualität ungünstig beeinflusst hat. Der untere (spätere) Teil ist leicht unschärfer (man sieht es eigentlich aber nur bei der nicht auf FC-Maße verkleinerten Version). Nur in der großen Version fällt ein leichtes Rauschen auf. Ich behaupte mal, dass ich Schwierigkeiten habe, ein besseres Mondfoto zu finden. Solche schmalen Sicheln hat ja auch nicht jeder. Ich habe mal versucht, den häßlichen Absatz abzumildern. Ich habe dazu in der großen Version den unteren dunkleren Teil des Mondes markiert und dann die Helligkeit verändert. Da das auch den Hintergrund bzw. die Schatten aufhellte, habe ich auch den Kontrastregler eingesetzt. An der Nahtstelle waren jetzt noch jeweils ein dunkler und ein heller Streifen übrig, die ich ein wenig verwischt habe. Das sieht man natürlich. Also habe ich das Bild auf 25% gebracht (also ein wenig größer als das hier). Dann hab ich noch ganz vorsichtig nachgeschärft.
    Das Ergebnis schicke ich per Mail. Du kannst es dann hier ausstellen - oder ich mache es am Montag, wenn ich soll/darf.

    Gruß
    Eckart
  • Fred Z. 12/04/2005 22:06

    jein mit
    http://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Oef/Stw/lippert/index.html und Sigma.1.4 x Bild ist 10% vom original.
  • Lukas Kwasniewski 12/04/2005 22:02

    wow das sieht aber genial aus!
    Is mit ner Sigma gemacht?
  • Fred Z. 12/04/2005 21:48

    probiert klappt nicht realistisch
  • Jörg Böh 12/04/2005 21:46

    Die Kante kannst Du mit "Abwedeln" nivellieren....
    LG
    Jörg