Retour à la liste
~ Tod einer Ameise ~ [Rote Samtmilbe]

~ Tod einer Ameise ~ [Rote Samtmilbe]

8 882 22

Winfried Wrede


Premium (Basic), Oestrich-Winkel

~ Tod einer Ameise ~ [Rote Samtmilbe]

Gesehen und festgehalten am 30.04.05 auf einer Mauer am Schloß Johannisberg.

EOS 300D, Sigma 18-50mm Retro, 1/125s, ISO-400, Freihand aufgestützt
EBV: einiges, vor allem 3 Einzelbilder mit unterschiedlichen Schärfeebenen zusammengesetzt zur Erhöhung der Schärfentiefe.

-----

Vielen Dank an Johann Brüning für die Artenbestimmung!!

-----

Weitere Bilder von gestern:

Ozyptila praticola (5mm)
Ozyptila praticola (5mm)
Winfried Wrede

Schwebfliegen-Popo
Schwebfliegen-Popo
Winfried Wrede

Commentaire 22

  • Milan Kozánek 08/11/2005 13:09

    Very nice moment, excellent sharpeness in this magnification.
    Cheers,
    Milan
  • Marco Brück 12/05/2005 20:11

    Sehr aussergewöhnliche Makroaufnahme , Winfried !
    Super !!!

    LG
    Marco
  • Winfried Wrede 03/05/2005 18:10

    @Jürgen: Vielen Dank!! :-) Dein positiver Kommentar freut mich besonders, weil ich weiß, daß Du auch negativ auf eine recht harte, aber ehrliche Art Deine Meinung sagen kannst! Werde noch ein wenig üben, bis Du zu Besuch kommst...! :-B
    LG, Winni
  • Winfried Wrede 02/05/2005 18:56

    @Angi: Ja, auf *der* Mauer, wo die vielen Mauereidechsen herumlaufen! :-B Danke schön!!! Man *kann* - jedenfalls wirkt es fast so, gelle? Bin auch ganz angetan und freue mich schon auf den nächsten Makro-Ausflug ins Grüne! :-)
    @Thomas: *freu* Vielen lieben Dank!!! :-)))

    LG, Winni
  • Tho Mas 02/05/2005 11:43

    STARK!!!!!!!!!
    Zwar auch ein wenig ekelig, aber diese Aufnahme ist erschreckend schön!
    Rattenscharf, klasse gemacht Winni!

    Gruß
    Thomas
  • ANSCHii.reloaded. 02/05/2005 7:20

    auf DER mauer ??
    iiiihhhhhh...da setz ich mich aber nicht mehr drauf!!!!
    du entwickelst dich ja zum mikrokosmosbiologen
    *lach*.... wusste garnicht, das man mit mikroskopen auch fotografieren kann.
    :-)
    lg


    r.b.ärchen ..... du nu wieder !!! *gg*
  • Winfried Wrede 01/05/2005 23:21

    @Dietmar: Danke schön! :-)) Es war meine allererste Samtmilbe und ich bin immer noch fasziniert!!
    LG, Winni
  • Dietmar Rüttgers 01/05/2005 23:09

    oha habe ja schon einige samtmilben gesehen, aber in Aktion noch nicht, kommt bestimmt von dem Wein zuviel Wachstums hormone drinn *gg* sehr gut gesehen und umgesetzt.
    Gruß
    Dietmar
  • Winfried Wrede 01/05/2005 22:50

    @Toto: Ich glaub', sie hatte Pommes mit Mayo vorher! ;-) Keine Ahnung, ob sie noch eine Henkersmahlzeit eingenommen hat - als wir sie gefunden haben (ich glaube, Diana hat sie zuerst gesehen), war die Ameise schon das Essen...! :-) Danke schön!
    LG, Winni
  • TotoGraphie 01/05/2005 21:30

    Wie pietätslos...:-))...Nee quatsch !
    Ist das das Ende der Nahrungskette ?? Oder hat die Ameise auch noch was gegessen...vorher meine ich *lol*
    Auch hier "Daumen hoch*...:-))
    LG, TOTO
  • Winfried Wrede 01/05/2005 21:24

    @Gisela: Das freut mich sehr!! :-))) Danke schön!
    @Lisa: Tja, wie Du schon sagst - alles Natur! Vielen Dank für Dein Lob! :-} Ich gebe mir alle Mühe, Dir die kleinen Krabbler möglichst nett zu präsentieren! *g* GVLG!
    @Gaby: Stimmt, sieht wirklich fies aus! :-B

    Vielen Dank für all die lieben Kommentare!!
    LG, Winni
  • Lisa Kienleitner 01/05/2005 20:04

    Ach, die arme Ameise! :-( Aber es ist in der Natur eben so, fressen oder gefressen werden. Aber es geht ja eigentlich um das Foto und das hast du wieder sehr gut gemacht, noch dazu, wenn man sich vorstellt mit Freihand und *nur* aufgestützt. :-}

    GVLG Lisa
  • Winfried Wrede 01/05/2005 18:07

    @Horst: Sehe ich genau so! Und es freut mich, daß Du auch etwas damit anfangen kannst! :-) Danke schön!
    @Dieter: *g* Keine Bange, zum Glück sind sie nur ein paar mm groß! Ist auch gut so! :-)) Danke sehr!
    LG, Winni
  • Winfried Wrede 01/05/2005 16:51

    *gg* Stimmt wohl! Die Beschreibung bei dem anderen Bild paßt gut, es war eine sonnenbeschienene Mauer, und nur wenige Meter entfernt befinden sich Weinreben! Allerdings war unsere Milbe hier viel fetter und größer - über 2.5 mm lacht die doch nur! ;-)
    Aber ich finde, auf dem Bild kann man sehr gut erkennen, woher der Name *Samt*milbe kommt! Sieht wirklich aus wie ein roter Pelz! :-))
    Danke nochmal für die Bestimmung!
    LG, Winni
  • Johann Brüning 01/05/2005 16:48

    Mit dem Fresspaket kann sie nicht schlank bleiben :-))
    Gruß Johann