4 132 5

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

Torfabbau - ja bitte!

Natürlich bin ich gegen den Torfabbau und die damit einhergehende Zerstörung von Moor-Lebensräumen sowie die Auslöschung der auf Moore spezialisierten Tierarten. Aber trotzdem gibt es Tiere, die gerade an solchen Orten der Zerstörung vorkommen. Die hier gezeigte Raupe des Labkrautschwärmers scheint Torfabbaugebiete mit aufgeschichteten Wällen von Torfsoden geradezu zu lieben. Denn in den Hohlwegen zwischen diesen Torfsoden-Wällen wächst als Pionierpflanze das Schmalblättrige Weidenröschen, welches bei den Raupen des Schwärmers sehr beliebt ist. Außerdem herrschen in solchen Hohlwegen mikroklimatisch günstige Bedingungen: Durch die Wärmespeicherung des dunklen Torfbodens und den Windschutz durch die Wälle links und rechts ist es hier spürbar wärmer. Eine fürsorgliche Labkrautschwärmer-Mama weiß sowas und legt genau an solchen Plätzen ihre Eier ab.
Lieben Gruß
Carsten

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Raupen
Vu de 4 132
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/5
Focale 100.0 mm
ISO 100