949 20

laufknipser


Premium (Basic), Dortmund

Trauermantel

Ich hätte ihn gerne freigestellt, aber er ließ sich nur am Boden oder auf einem Baumstamm nieder. So konnte ich ihn auf dem dicken Stamm einer Kiefer fotografieren.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 55 bis 75 Millimetern. Er fliegt in einer Generation ab Ende Juli und nach der Überwinterung bis Juni. Sie fliegen also, abgesehen von den Wintermonaten, das ganze Jahr über, bis auf eine Sommerpause zwischen Juni und Juli. Die Raupen findet man dabei im Juni und Juli.
Der Trauermantel wird heute in vielen Teilen Europas als mehr oder weniger stark gefährdet eingestuft und ist in seinen Populationen insbesondere in Mitteleuropa stark rückläufig.

Commentaire 20

Information

Section
Vu de 949
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F004)
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 90.0 mm
ISO 640

Plébiscité par

Favoris publics